Repetitorium: Geprüfter Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie)
Web-Seminarzeiten:
Mo. 23.05.2022 | von 9:00 bis 17:00 Uhr
Beschreibung:
Die Ausbildung zum „Geprüften Immobilien-Bewerter“ schließt ab mit einer prüfungsvorbereitenden Wiederholung der relevanten Prüfungsthemen (Repetitorium) und der anschließenden Überprüfung der angeeigneten Fachkenntnisse in Form einer Prüfung (Abschlusstest).
Die Prüfung zum „Geprüften Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie)“ besteht aus:
- einer schriftlichen Prüfung und
- der Bearbeitung von zwei Facharbeiten in Heimarbeit.
Die schriftliche Prüfung wird als Aufsichtsarbeit mit einer Bearbeitungszeit von 120 Minuten durchgeführt. Sie kann sowohl aus Multiple-Choice-Fragen als auch aus offenen Fragen bestehen.
Die Facharbeiten sind innerhalb von drei Wochen zu bearbeiten und unmittelbar bei der Sprengnetter Akademie einzureichen. Die Bearbeitungsfrist beginnt stets mit dem auf die Aushändigung der Facharbeiten folgenden Tag. Zugestellt werden die Facharbeiten in der Regel am Tag der schriftlichen Prüfung per E-Mail bzw. alternativ als Download im Online-Campus. Die schriftliche Prüfung sowie die Facharbeiten gelten als bestanden, wenn mindestens 50% der insgesamt erzielbaren Punkte erreicht wurden.
Wenn Sie Ihr Zertifikat um weitere fünf Jahre verlängern möchten, ist ein erneutes Prüfungsgespräch zu absolvieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Prüfungsordnung ""Geprüfter Immobilienbewerter"" und dem Preisverzeichnis für Prüfungen.
Durchführung Repetitorium und Prüfung:
Beide Veranstaltungen finden ausschließlich als Live-Web-Seminare bzw. Live-Online-Prüfungen statt. Beide Veranstaltungen werden mithilfe der Webinar- und Meeting-Software „ZOOM“ durchgeführt bzw. begleitet. Ergänzende Unterlagen und Materialien sowie Informationen stellen wir Ihnen auf unserer E-Learning-Plattform, dem Sprengnetter Online Campus zur Verfügung.
Zum Repetitorium erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltungsbeginn von der Akademie ein Skript bzw. eine Präsentation mit zahlreichen Übungsfragen im Online-Campus bereitgestellt. Wenn möglich empfehlen wir Ihnen den Ausdruck oder alternativ einen zweiten Bildschirm zu benutzen, damit Sie die Fragen jederzeit zur Verfügung haben. Sie erhalten das Skript bewusst ohne Lösungen, sodass Sie mit Ihrem Referenten die Lösungen erarbeiten können. Selbstverständlich erhalten Sie am Ende der Web-Seminarveranstaltung das vollständige Skript mit Lösungen. Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe und Vervielfältigung des Manuskriptes und der Unterlagen an Dritte untersagt ist.
Inhalte Repetitorium:
- Wiederholung des Prüfstoffes der Seminar-Veranstaltungen A01 – A06
- Aktuelle Bewertungsthemen (ImmoWertV Novelle, WEG-Reform, etc.)
- Fragen der Teilnehmer*innen
- Besprechung von offenen Prüfungsfragen
- Prüfungstests
Ziele:
Ziel dieses 1-tägigen Repetitoriums ist es, Sie auf die Prüfung „Geprüfter Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie)“ vorzubereiten. Es wird der komplette Lerninhalt der Seminar-Veranstaltungen A01 bis A06 wiederholt. Somit haben Sie die Möglichkeit, ihr fachspezifisches Wissen auf Vollständigkeit und Aktualität zu überprüfen. Bestehende Defizite werden zugleich in dieser kompakten Wiederholung prüfungsbezogen ausgeglichen.
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung wendet sich an Personen, die die Prüfung zum „Geprüften Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie)“ ablegen wollen. Darüber hinaus ist das Seminar aber auch für Nicht-Prüflinge ideal zur Standortbestimmung sowie zur Aktualisierung und Komplettierung der Fachkenntnisse im Bewertungsumfeld.
Veranstaltungsablauf:
Uhrzeit |
Inhalt |
ab 09:00 Uhr |
Technikcheck |
09:30 Uhr |
Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde |
09:45 – 10:45 Uhr |
1. Web-Seminarblock |
11:00 – 12:30 Uhr |
2. Web-Seminarblock |
13:30 – 15:00 Uhr |
3. Web-Seminarblock |
15:15 – 15:45 Uhr |
Online Übungstest (Online-Campus |
15:45 – 16:00 Uhr |
Besprechung Übungstest und Lösungswege |
16:00 – 17:00 Uhr |
4. Web-Seminarblock, Fragerunde, Feedback |