Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

WW07 | Was (neue) Mitglieder in Gutachterausschüssen wissen müssen!

Produktinformationen "WW07 | Was (neue) Mitglieder in Gutachterausschüssen wissen müssen!"

Bei jedem Immobilienverkauf erhalten die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse in den Städten und Gemeinden Kopien aller in ihrem Zuständigkeitsbereich abgeschlossenen Immobilienkaufverträge von den Notaren. Die Daten aus den Kaufverträgen werden unter mathematisch-statistischen Gesichtspunkten analysiert und publiziert. Auf Basis der Kaufverträge führen Gutachterausschüsse Kaufpreissammlungen und veröffentlichen Grundstücksmarktberichte sowie Bodenrichtwertkarten.

Die Marktberichte der Gutachterausschüsse sollen dazu beitragen eine größere Markttransparenz herzustellen. Bereits seit 1960 besteht die Institution Gutachterausschuss, dessen Aufgaben im §193 Baugesetzbuch fest geregelt sind.

Aufgaben der Gutachterausschüsse: Rechtsgrundlage für die Arbeit des Gutachterausschusses sind insbesondere das Baugesetzbuch (BauGB) sowie die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) mit ihren zugehörigen Richtlinien in der jeweils geltenden Fassung.

Hiernach haben die Gutachterausschüsse auf der Basis von Marktbeobachtung für eine umfassende und für den Grundstücksmarkt unverzichtbare Markttransparenz zu sorgen. Die allgemeine Marktransparenz wird insbesondere durch Marktauf­klärung mittels aus der Kaufpreissammlung abgeleiteter Bodenrichtwerte und der Grundstücksmarktberichte erreicht, die einzelfallbezogene Markttransparenz durch Erstattung individueller Verkehrswertgutachten.

Im Einzelnen leisten die Gutachterausschüsse folgende Aufgaben:

  • Führung der Kaufpreissammlung, Herstellung "allgemeiner Marktransparenz" durch
    - Bodenrichtwerte für Bauland und eventuell für andere Flächen,
    - Grundstücksmarktberichte
    - Ableitung sonstiger zur Wertermittlung erforderliche Daten wie Liegenschaftszinssätze, Indexreihen, Umrechnungskoeffizienten, Vergleichsfaktoren, Mietwertübersichten,
  • Auskünfte aus der Kaufpreissammlung, Herstellung "einzelfallbezogener Markttransparenz" durch- Erstattung von Verkehrswertgutachten
    - Auskünfte aus der Kaufpreissammlung

Der Obere Gutachterausschuss oder die Zentrale Geschäftsstelle haben insbesondere die Aufgabe, überregionale Auswertungen und Analysen des Grundstücksmarktgeschehens zu erstellen, auch um zu einer bundesweiten Grundstücksmarkttransparenz beizutragen.

Unser Referent und Experte Eckhard Vandersee, Vorsitzender und Leiter der Geschäftsstelle Gemeinsamer Gutachterausschuss Bühl, weiß ganz genau Was (neue) Mitglieder in Gutachterausschüssen wissen müssen. Im Rahmen unseres Web-Seminars erhalten Sie das notwendiges Rüstzeug für Ihre Tätigkeit in einem Gutachterausschuss.


Web-Seminarzeiten:

Online
16.11.2023 | von 12:30 bis 17:30 Uhr 


Inhalte:

  • Kurzer Einblick in die Rechtgrundlagen
  • Überblick über die Aufgaben des Gutachterausschusses
  • Pflichten der Gutachter als ehrenamtlich tätige Bürger
  • Tätigkeit und Befugnisse des Gutachterausschusses bzw. der einzelnen Gutachter
  • Abgrenzung zur Tätigkeit der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
  • Kurze Einführung in die ImmoWertV 2021 und was sich für Gutachterausschüsse ändert inklusive Ausblick auf die nahenden Änderungen der ImmoWertA
  • Bodenrichtwertermittlung im Kontext mit der Grundsteuerreform
  • Blick auf Sprengnetter AKUK (Kaufpreissammlung digital)

 

Highlights:

  • Die tägliche Praxis der Gutachterausschüsse „hautnah“
    - Erfasser
    - Auswerter
    - Bewerter
  • Keine graue Theorie
  • Örtliche Besonderheiten

Ziele: 

Sie erhalten in diesem Seminar einen Einblick über die Arbeit des Gutachterausschusses. Angefangen bei den wichtigsten rechtlichen Grundlagen bis hin zu praktischen Hinweisen und Tipps.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse, Mitglieder der Gutachterausschüsse sowie für freie Sachverständige, Mitarbeiter/-innen von Banken und Kreditinstituten, welche Einblicke in die Tätigkeit der Gutachterausschüsse erlangen möchten.

Grundlegende Kenntnisse der Immobilienbewertung werden vorausgesetzt.


Referent: 

Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Eckhard Vandersee

  • Neben der Leitung der Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement seit 1997 und bis 2019 im Gutachterausschuss tätig, als Leiter der Geschäftsstelle, stv. Vorsitzender und Vorsitzender
  • Sukzessive Aus- und Weiterbildungen bei der Sprengnetter-Akademie im Bereich Immobilienwertermittlung
  • seit 2019 Vorsitzender des Gemeinsamen Gutachterausschusses im südlichen Landkreis Rastatt (7 Kommunen, rd. 72.000 EW)
  • seit 2008 Mitarbeit im Sprengnetter Expertengremium für Immobilienwerte in der Region Mittelbaden-Nordschwarzwald
  • Dozent bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA Baden)
  • Fachreferent bei der Sprengnetter Akademie

Weiterbildungspflicht:

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 4,5 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Schwerpunktmäßig

A - Makler:2.2 Preisbildung am Immobilienmarkt
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler und Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Web-Seminar ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Weiterbildungsnachweis:

Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 4,5 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.

Ergänzende Informationen:

Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zum Web-Seminar vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online-Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Veranstaltungsinformationen.

WW07 | Was (neue) Mitglieder in Gutachterausschüssen wissen müssen!

279,00 €*

Preise exkl. MwSt

Versandkostenfrei

Terminauswahl
Produktnummer: WW07.2