Mietrecht bei Gewerbeimmobilien

inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: WW18.2
Seminarzeiten | Seminarort
Bad Neuenahr
Mi. 10.03.2021 | 08:30 – 16:00 Uhr
Inhalt:
Wie rechtssicher und aktuell sind Ihre Kenntnisse im Gewerbemietrecht?
Um als Bewertungspraktiker im Bereich der Gewerbeimmobilien erfolgreich arbeiten zu können, benötigen Sie auch ein umfangreiches gewerbemietrechtliches Know-how. Beispielsweise müssen vorzeitige Ausstiegsmöglichkeiten des Mieters bei einem lang laufenden Mietvertrage oder besondere Regelungen zum Thema der Bewirtschaftungskosten im Wertgutachten als wertbeeinflussender Umstand Berücksichtigung finden.
Nach diesem Seminar können Sie Gewerbemietverträge besser verstehen und die daraus resultierenden wertbeeinflussenden Besonderheiten sachgemäß beurteilen. Dieses Know-how ist unerlässlich auch für die Erstellung nachvollziehbarer Mietwertgutachten für Gewerbeimmobilien.
Highlights:
- Mietausfallwagnis § 19 Abs. 2 Nr.3 ImmoWertV
- Laufzeit des Mietvertrages
- Schriftformerfordernis
- Instandhaltungsregelungen
- Verpflichtung zur Schönheitsreparatur
- Umlage der Betriebskosten auf den Mieter
- Verwaltungskosten
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Sachverständige.
Referent:
Thomas Herb
Herr Herb ist selbständiger Rechtsanwalt und Sachverständiger für Immobilienbewertung, zertifiziert durch die Sprengnetter Akademie und den TÜV Rheinland.
Er arbeitet seit 1994 in verantwortlicher Position im Bereich der Immobilie. Hr. Herb hat nach Abschluss des 2. Staatsexamens am Landgericht Stuttgart als kaufmännischer Leiter eines internationalen Immobilienunternehmens umfangreiche Erfahrungen der betriebswirtschaftlichen und bautechnischen Seite der Immobilie sammeln können. Darüber hinaus hat er durch die Betreuung von Insolvenzverfahren mit mittlerem und großem Immobilienbestand die Bewertung und Verwertung von Immobilien verantwortet.
Seit 2011 arbeitet Herr Herb bundesweit als selbständiger Rechtsanwalt und zertifizierter Sachverständiger. Hierbei betreut er hauptsächlich Mandate mit komplexen Rechtsfragen aus dem Bereich der Immobilie und des Baurechts sowie Mandanten bei der Bewertung und Vermarktung mittlerer und größerer Immobilienbestände.
Weiterbildungspflicht:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 6 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Punkt 2.4 (die Wertermittlung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Webinar ist damit anerkannt im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
https://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/anlage_1.html
Weiterbildungsnachweis:
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie GmbH als Weiterbildung im Umfang von 6 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Seminarablauf:
Uhrzeit |
Inhalt |
08:30 Uhr |
Beginn |
ca. 10:00 - 10:15 Uhr |
Frühstückspause |
12:00 - 13:00 Uhr |
Mittagspause |
ca. 14:30 - 14:45 Uhr |
Kaffeepause |
16:00 Uhr |
Ende |
Ergänzende Informationen:
Die Seminargebühren beinhalten pro Tagungstag: zwei Energiepausen, Tagungsgetränke und ein gemeinsamer Business-Lunch. Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) einige Tage vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form.
Veranstaltungsort:
Sprengnetter Tagungszentrum
Sprengnetter-Campus 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Art/Typ: | Seminar, ZIS (AI) |
Thema: | Gewerbeimmobilien, Miet- und Pachtrecht |
Ort: | Bad Neuenahr |
Abschluss/Ziel: | Erfüllung Weiterbildungspflicht, Zertifizierung |
Accountmanagement Real Estate
Kompetenter Service und erstklassige Beratung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4441 oder per E-Mail: immobilienwirtschaft@sprengnetter.de
Stefan Münch E-Mail: s.muench@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1135
|
Bettina Weidenbach E-Mail: b.weidenbach@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1093
|
|
Robin Drews E-Mail: r.drews@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1075
|
Vanessa Kuhl E-Mail: v.kuhl@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1255
|
|
Payam Yousefi E-Mail: p.yousefi@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1058
|
Karlheinz Gockel E-Mail: k.gockel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1101
|
|
|
||
Akademie
Aus- und Weiterbildung im Bereich der Immobilienwertermittlung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4000 oder per E-Mail: akademie@sprengnetter.de
Theresa Kotula E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Eike Jäger E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Lukas Ley E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Klara Schumacher E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Christian Fahrig E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Miranda Jaha E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Marco Kaudel E-Mail: m.kaudel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1085 |