ImmoBarrierefrei-Experte

inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: S-IBE.5
Seminarzeiten | Seminarort
Hamburg
Di. 04.05.2021 | 09:30 – 17:00 Uhr
Mi. 05.05.2021 | 08:30 – 16:00 Uhr
Inhalt:
Barrierefreiheit ist DAS Zukunftsthema. Die Zahl der Senioren steigt in den kommenden Jahren weiter massiv an. Das hat Auswirkungen auf die deutsche Immobilienwirtschaft: Die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum steigt. Aber auch vorausschauende jüngere Menschen stellen sich immer häufiger die Frage nach der Umsetzung von Barrierefreiheit. Für Immobilienexperten ergeben sich daraus neue Marktchancen.
Als ImmoBarrierefrei-Experte können Sie Antworten geben und zusätzliche Umsätze generieren. Aber nicht nur für Privatpersonen, sondern auch in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Verkehrsflächen ist die Barrierefreiheit wesentlicher Bestandteil in der Beratung und -bewertung von Immobilien.
Highlights:
- Sie werden in die rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen in Bezug auf die bauliche Barrierefreiheit von Wohnimmobilien eingeführt.
- Sie erfahren, wie und wo die am stärksten wachsende Zielgruppe – Generation 50 + – im Alter wohnen möchte sowie welche Wünsche und Anforderungen diese Zielgruppe an die künftige Wohnsituation im Alter stellt.
- Sie lernen, erste Kostenindikationen im Hinblick auf eine individuelle Wohnsituation durchzuführen.
- Sie erfahren, wie Sie – aufbauend auf eine Analyse der Wohnsituation – Ihre Mandanten zielführend beraten.
- Sie erfahren, wie sie Ihre Kunden bei der Beantragung von Fördermöglichkeiten unterstützen
- Sie üben, die Checklisten, Berechnungsschemata und Kontexturteile, die Sie im Seminar erhalten, anzuwenden
- Sie erhalten zahlreiche praktische Tipps für Ihre Auftrags-Akquise als ImmoBarrierefrei-Experte.
Schließen Sie den Kompetenztest am Ende der drei Tage erfolgreich ab, sind Sie für drei Jahre berechtigt, den Titel „ImmoBarrierefrei-Experte®“ zu tragen, Förderanträge zu stellen und das entsprechende Gütesiegel als Akquise-Instrument zu nutzen.
Ziele:
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich künftig als ImmoBarrierefrei-Experte auf dem Markt positionieren und diese Kompetenz effektiv als Instrument zur erfolgreichen Kundengewinnung und -bindung nutzen. Heben sie sich dadurch von der Konkurrenz ab. Helfen Sie Ihren Kunden bei der Analyse der Wohnsituation unter Berücksichtigung barrierefreier Aspekte und unterstützen Sie sie beim Entscheidungsprozess. Über die Barrierefrei-Beratung bauen Sie sich langfristig ein positives Image auf: Kunden werden Sie weiterempfehlen oder erneut beauftragen.
Referent:
Michael Kroll
Weiterbildungspflicht:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 12 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Punkt 2.3 (Objektangebot und Objektanalyse) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Webinar ist damit anerkannt im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
https://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/anlage_1.html
Weiterbildungsnachweis:
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie GmbH als Weiterbildung im Umfang von 12 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Seminarablauf:
Erster Seminartag
Uhrzeit |
Inhalt |
09:30 Uhr |
Beginn |
ca. 11:00 - 11:15 Uhr |
Frühstückspause |
13:00 - 14:00 Uhr |
Mittagspause |
ca. 15:30 - 15:45 Uhr |
Kaffeepause |
17:00 Uhr |
Ende |
Zweiter Seminartag
Uhrzeit |
Inhalt |
08:30 Uhr |
Beginn |
ca. 10:00 - 10:15 Uhr |
Frühstückspause |
12:00 - 13:00 Uhr |
Mittagspause |
ca. 14:30 - 14:45 Uhr |
Kaffeepause |
16:00 Uhr |
Ende |
Ergänzende Informationen:
Die Seminargebühren beinhalten pro Tagungstag: zwei Energiepausen, Tagungsgetränke und ein gemeinsamer Business-Lunch. Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) einige Tage vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form.
Veranstaltungsort:
Best Western Premier Alsterkrug Hotel
Alsterkrugchaussee 277, 22297 Hamburg
Art/Typ: | Seminar |
Thema: | Barrierefreiheit, Bautechnik und Bauschäden |
Ort: | Berlin, Hamburg, München, Stuttgart |
Zeitraum: | August, Juli, Juni, Oktober |
Abschluss/Ziel: | Kompetenzsiegel, Zertifizierung |
Accountmanagement Real Estate
Kompetenter Service und erstklassige Beratung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4441 oder per E-Mail: immobilienwirtschaft@sprengnetter.de
Stefan Münch E-Mail: s.muench@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1135
|
Bettina Weidenbach E-Mail: b.weidenbach@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1093
|
|
Robin Drews E-Mail: r.drews@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1075
|
Vanessa Kuhl E-Mail: v.kuhl@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1255
|
|
Payam Yousefi E-Mail: p.yousefi@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1058
|
Karlheinz Gockel E-Mail: k.gockel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1101
|
|
|
||
Akademie
Aus- und Weiterbildung im Bereich der Immobilienwertermittlung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4000 oder per E-Mail: akademie@sprengnetter.de
Theresa Kotula E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Eike Jäger E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Lukas Ley E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Klara Schumacher E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Christian Fahrig E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Miranda Jaha E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Marco Kaudel E-Mail: m.kaudel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1085 |