29. Jahreskongress Immobilienbewertung
Herzlich Willkommen beim 29. und zugleich ersten digitalen Jahreskongress Immobilienbewertung!
2021 erwartet Sie ein spannendes Programm mit zahlreichen Vorträgen und Workshops rund um die Themen „Neue ImmoWertV“, Haftungsfragen,rechtliche Inhalte,
Spezialimmobilien und natürlich Trends rund um die Digitalisierung. Erstmals im digitalen Format – lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft gehen!
Wann? Unsere Veranstaltung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt:
- Do. 21.01.2021 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Fr. 22.01.2021 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo? Digital – lehnen Sie sich zurück und nehmen Sie aus dem Büro oder von Zuhause aus teil.
![]() |
![]() |
![]() |
Unterlagen:
Optional zu Ihrem Ticket können Sie digitale oder gedruckte Kongressunterlagen buchen. Im Falle der digitalen Unterlagen finden Sie alle Unterlagen für die Vorträge und Workshops ab dem 1. Veranstaltungstag in der Eventplattform. Für den Fall, dass Sie gedruckte Kongressunterlagen gebucht haben stellen wir sicher, dass alle Vortragsunterlagen enthalten sind und soweit möglich alle Workshop-Unterlagen (Zustellung ca. 2 Tage vor der Veranstaltung). Falls unterlagen fehlen werden diese Zeitnah nachgesendet.
SPEAKER | PROGRAMM | ABLAUF
Alle Infos finden Sie auf unserer EVENT-Seite.
Weiterbildungsnachweis:
Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen. In dieser werden (2 Weiterbildungstage) 12 Weiterbildungsstunden nachgewiesen. Darüber hinaus können Sie weitere Workshops im Nachgang zum Jahreskongress belegen. Für diese Workshops bekommen Sie weitere Weiterbildungsstunden gutgeschrieben. (Weitere Informationen dazu folgen in Kürze).
Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Punkt 2.4 (die Wertermittlung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Webinar ist damit anerkannt im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
https://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/anlage_1.html
#stayathome – hier kommt Ihre Unterstützung für Online-Veranstaltung
Wir freuen uns, Ihnen hier unser neues kostenfreies Whitepaper zum Download zur Verfügung zu stellen und hoffen, Sie hiermit in diesen turbulenten Zeiten zu unterstützen: 8 Tipps für digitale Events.
Hier gehts zum Whitepaper: Download
Accountmanagement Real Estate
Kompetenter Service und erstklassige Beratung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4441 oder per E-Mail: immobilienwirtschaft@sprengnetter.de
Stefan Münch E-Mail: s.muench@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1135
|
Bettina Weidenbach E-Mail: b.weidenbach@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1093
|
|
Robin Drews E-Mail: r.drews@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1075
|
Vanessa Kuhl E-Mail: v.kuhl@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1255
|
|
Payam Yousefi E-Mail: p.yousefi@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1058
|
Karlheinz Gockel E-Mail: k.gockel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1101
|
|
|
||
Akademie
Aus- und Weiterbildung im Bereich der Immobilienwertermittlung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4000 oder per E-Mail: akademie@sprengnetter.de
Theresa Kotula E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Eike Jäger E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Lukas Ley E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Klara Schumacher E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Christian Fahrig E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Miranda Jaha E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Marco Kaudel E-Mail: m.kaudel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1085 |