Das fotografische Gedächtnis: Wissen in Rekordzeit aufnehmen und dauerhaft behalten!

inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: WW99
Seminarzeiten | Seminarort
Bad Neuenahr
Do. 20.05.2021 | 09:30 – 17:00 Uhr
und ergänzend das Web-Training am
Fr. 11.06.2021 | 09:00 – 13:30 Uhr
In einem Tag zum fotografischen Gedächtnis | Wissen in Rekordzeit aufnehmen und dauerhaft behalten
Mit spielender Leichtigkeit weit über 500 Fakten pro Tag aufnehmen und dauerhaft sicher abrufen. Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, mit minimalem Aufwand Fortbildungen und Prüfungen zu bestehen, wobei sich die Lernzeit auf ein Minimum verkürzt. Sie werden erleben, wie man das fotografische Gedächtnis aktiviert, das in jedem Menschen schlummert - so wird in kürzester Zeit eine Erinnerungsquote von 90 % und mehr erreicht. Trockene Zahlen, Daten und Fakten stellen ab jetzt keine Herausforderung mehr für die Teilnehmenden dar, sondern werden geradezu „magnetisch“! Und das sogar noch mit äußerst viel Spaß!
Inhalt:
Unter anderen werden wir gezielt auf die nachfolgenden Inhalte eingehen:
- Bisher unbekannte Methoden, um sich Zahlen und Fachbegriffe in Rekordzeit zu merken:
- Wie man seine Erinnerungsquote innerhalb einer Stunde verdoppelt und binnen zwei Tagen verzehnfacht.
- Mehr als 500 Fakten pro Tag merken, mit der weltweit schnellsten Methode!
Highlights:
Mit Transfer zu folgenden Wissensfeldern:
- Basiswissen marktkonformer Immobilienbewertung
- Grundlagen des Immobilienrechts für die Immobilienbewertung,
- Verkehrswertermittlung für Wohnungs- und Teileigentum
- Bautechnische Grundlagen für die Immobilienbewertung
Übungen aus der Praxis für die Praxis, mit sofort messbaren Erfolgen - Erinnerungsquoten auf 90 % und mehr steigern. Intensive Selbsttests, um die eigenen Fähigkeiten stetig zu erhöhen.
Optional: Das schnellste Erinnerungssystem der Welt (digital und analog) für mehr Erfolg im Beruf als exklusive Lifetime-Edition zu Sonderkonditionen
Ziele:
Mit spielender Leichtigkeit weit über 500 Fakten pro Tag aufnehmen und dauerhaft sicher abrufen. Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, mit minimalem Aufwand Fortbildungen und Prüfungen zu bestehen, wobei sich die Lernzeit auf ein Minimum verkürzt.
Sie werden erleben, wie man das fotografische Gedächtnis aktiviert, das in jedem Menschen schlummert - so wird in kürzester Zeit eine Erinnerungsquote von 90 % und mehr erreicht.
Trockene Zahlen, Daten und Fakten stellen ab jetzt keine Herausforderung mehr für die Teilnehmer dar.
Zielgruppe:
Unser Seminar richtet sich an alle Praktiker aus der Immobilienwirtschaft: Immobilien-Makler, Immobilien-Sachverständige, Hausverwalter, Architekten, Immobilienkaufleute und alle Interessierten, die Ihre Gedächtsnisleistung werweitern wollen. Gerade zur Prüfungsvorbereitung ein wichtiger Faktor und unser Referent gibt Ihnen das passende Tool an die Hand!
Referent:Nicol Jahns
Nicol Jahns, Gründer und Inhaber von einfach-behalten.com, Businesstrainer, Coach, Autor, Vortragsredner. Bekannt aus SAT.1, NDR, RTL Radio. Radio Eins, Hamburger Abendblatt, Handelsblatt, u.a.
Nicol Jahns, geb. 1977, war lange Zeit im Bankensektor tätig und überzeugt davon, ein schlechtes Gedächtnis zu besitzen. Bis er eines Tages faszinierende Erinnerungstechniken erlernte und binnen weniger Monate eine Blitzkarriere zum Experten & Consultant für Rating- und Risikosysteme in Berlin hinlegte. Er entdeckte jedoch bald, dass sich alle bisherigen Lerntechniken in ihrer Wirksamkeit noch deutlich steigern ließen. 2012 gründete er in Berlin das Unternehmen einfach.behalten. Er verknüpft heute bis dato weltweit schnellsten Techniken zum Erinnern von Daten, Zahlen und Fakten mit einem eigenen, ausgeklügelten System, mit dem täglich hunderte Informationen sicher und sortiert ins Gedächtnis gelangen können und schuf damit das schnellste Erinnerungssystem der Welt.
Mit diesem System ist es für praktisch jeden Menschen möglich, sich binnen eines Tages über 500 Fakten einzuprägen und diese dauerhaft zu behalten. Nicol Jahns trainiert heute Fach- und Führungskräfte in Unternehmen im In- und Ausland sowie ambitionierte Privatpersonen.
Weiterbildungspflicht:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 10 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Punkt 1.3 (Kundenbetreuung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Webinar ist damit anerkannt im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
https://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/anlage_1.html
Weiterbildungsnachweis:
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie GmbH als Weiterbildung im Umfang von 10 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Seminarablauf:
Erster Seminartag
Uhrzeit |
Inhalt |
09:30 Uhr |
Beginn |
ca. 11:00-11:15 Uhr |
Frühstückspause |
13:00-14:00 Uhr |
Mittagspause |
ca. 15:30-15:45 Uhr |
Kaffeepause |
17:00 Uhr |
Ende |
Ergänzender Seminartag
Uhrzeit |
Inhalt |
09:00 Uhr |
Beginn |
09:00 – 10:30 Uhr |
Slot 1 |
10:45 – 11:15 |
Slot 2 |
11:30 – 13:30 Uhr |
Slot 3 |
Ergänzende Informationen:
Die Seminargebühren beinhalten pro Tagungstag: zwei Energiepausen, Tagungsgetränke und ein gemeinsamer Business-Lunch. Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) einige Tage vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form.
Veranstaltungsort:
Details folgen in Kürze.
Art/Typ: | Präsenzseminar, Seminar |
Thema: | Kommunikation, Konfliktmanagement, Kundenberatung und Akquise, Mediator |
Ort: | Bad Neuenahr, Stade, Stuttgart |
Abschluss/Ziel: | Erfüllung Weiterbildungspflicht, Kompetenzsiegel, Praxistraining |
Accountmanagement Real Estate
Kompetenter Service und erstklassige Beratung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4441 oder per E-Mail: immobilienwirtschaft@sprengnetter.de
Stefan Münch E-Mail: s.muench@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1135
|
Bettina Weidenbach E-Mail: b.weidenbach@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1093
|
|
Robin Drews E-Mail: r.drews@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1075
|
Vanessa Kuhl E-Mail: v.kuhl@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1255
|
|
Payam Yousefi E-Mail: p.yousefi@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1058
|
Karlheinz Gockel E-Mail: k.gockel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1101
|
|
|
||
Akademie
Aus- und Weiterbildung im Bereich der Immobilienwertermittlung
Zentrale Service-Rufnummer: 02641 / 9130 - 4000 oder per E-Mail: akademie@sprengnetter.de
Theresa Kotula E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Eike Jäger E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Lukas Ley E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Klara Schumacher E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Christian Fahrig E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Miranda Jaha E-Mail: akademie@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 4000
|
Marco Kaudel E-Mail: m.kaudel@sprengnetter.de Telefon: 02641 9130 1085 |