Brennpunkt Sanierung und Förderung
DIGITAL.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) – Strategische Gebäudemodernisierung in Zeiten des Wandels
In Anbetracht steigender Energiepreise, verschärfter Klimaschutzvorgaben und attraktiver staatlicher Förderungen gewinnt der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) zunehmend an Relevanz für Immobilieneigentümer. Dieses strukturierte Planungsinstrument bietet eine maßgeschneiderte Roadmap zur systematischen energetischen Gebäudemodernisierung mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu optimieren, Betriebskosten nachhaltig zu reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort signifikant zu steigern.
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Online-Fachsymposium "Brennpunkt Sanierung und Förderung" am 21.05.2025 ein. Erweitern Sie Ihr Expertenwissen durch fundierte Einblicke in innovative Ansätze, evidenzbasierte Best Practices und zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und bleiben Sie an der Spitze der Branche!
Highlights:
Zahlen, Daten, Fakten: Preisabschläge unsanierter Immobilien
Der individuelle Sanierungsfahrplan für Immobilienmakler
Modernisierungsszenarien: Vorher/Nachher in Value abgebildet
Stolpersteine beim individuellen Sanierungsfahrplan
Fördermittel und individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich als führender Experte in Ihrem Bereich zu positionieren. Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme am Brennpunkt individueller Sanierungsfahrplan und setzen Sie neue Standards in Ihrer beruflichen Laufbahn.
TOPAKTUELL
Dieses Event bietet eine zeitnahe und präzise Analyse der aktuellen Marktsituation im Immobiliensektor, basierend auf den neuesten Daten und Trends.
DYNAMISCH
Durch interaktive Vorträge werden die Teilnehmenden aktiv in den Lernprozess einbezogen und können ihr Wissen direkt anwenden.
INFORMATIV
Begrüßung und Einführung
11:00 Uhr - 11:10 Uhr

Willkommen beim "Brennpunkt Sanierung und Förderung"!
In diesem spannenden Auftakt werden Sie von unserem Moderator Sven Johns begrüßt. Sie erhalten einen Überblick über das Tagesprogramm und über die Relevanz von Sanierung und Fördermöglichkeiten.

Christian Sauerborn MRICS
Chief-Operating Officer AVM Chefanalyst Sprengnetter

Kristian Kehlert
Leiter Marktanalyse ImmoScout24

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) für Immobilienmakler
11:45 Uhr - 12:15 Uhr

- Referent: Oliver Böck
- Auftragsvergabe und Ablauf
- Dauer der Erstellung
Stolpersteine beim individuellen Sanierungsfahrplan
12:30 Uhr - 13:00 Uhr

- Referentin: Laura Eckert-Rinallo
- Mögliche Schwierigkeiten in der Ermittlung und Durchführung
- Das müssen Sie unbedingt zum iSFP wissen
Fördermittel und individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
13:00 Uhr - 13:30 Uhr

- Referent: Oliver Böck
- Überblick über aktuelle Förderprogramme
- Bedeutung und Nutzung des iSFP für Zuschüsse
Rechnen sich die Modernisierungsmaßnahmen aus dem iSFP? In welchem Zeitraum amortisieren sich die Maßnahmen?
13:30 Uhr - 14:00 Uhr

- Referent: Vertreter von CO2 Online
Modernisierungsszenarien: vorher/nachher in Value abgebildet
14:00 Uhr - 14:30 Uhr

- Referent: Martin Kausch
- Entwicklung des Immobilienwerts durch Sanierung
- Praxisbeispiele und Wertsteigerungspotenziale
Sanierungsfahrplan & Energieausweis
14:30 Uhr - 14:45Uhr

• Vorstellung durch EA48-Team
• Angebote für Sanierungsfahrplan und Energieausweise


Weiterbildungsnachweis
Web-Seminare, Video-Kurse, Virtuelle Events sind als „begleitetes Selbststudium“ im Rahmen der MaBV ober bei Zertifizierungsstellen anerkennungsfähig, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle (Überprüfung der Teilnahme) durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt daher im Nachgang an die InnovationsTagung eine entsprechende Lernerfolgskontrolle über den Sprengnetter OnlineCampus durch. Eine entsprechende Information wird in der Eventplattform bereitgestellt.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreichem Absolvieren der Lernerfolgskontrolle einen Nachweis von insgesamt 4 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler und Hausverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Die Veranstaltung ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
A) Immobilienmakler:
1.2 Besuchsvorbereitung/Kundengespräch/Kundensituation
2.2 Preisbildung am Immobilienmarkt
B) Wohnimmobilienverwalter:
1.1 Lebenszyklus der Immobilie
2.12.3 Preisangabenverordnung
Diese Veranstaltung ist zudem bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 4 Stunden anerkannt. Ihre aussagekräftige Teilnahmebescheinigung inklusive der Themen, Inhalte und MaBV-Bezüge zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen erhalten Sie nach Absolvieren der Lernerfolgskontrolle direkt über den Sprengnetter OnlineCampus.
149,00 €*
Preise exkl. MwSt