Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Dekra D2 Prüfungsvorbereitung

Die Sprengnetter Akademie bietet Ihnen nun die Möglichkeit, sich gezielt auf die anspruchsvolle DEKRA D2 Qualifikation vorzubereiten. Mit unserem speziell konzipierten Modul "D2 Prüfungsvorbereitung" erreichen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem beruflichen Weg als Sachverständiger für Immobilienbewertung. Dieses Modul bildet die ideale Plattform, um Ihr Wissen zu festigen und sich intensiv auf die DEKRA Prüfung vorzubereiten.

Kursdetails

Das Modul "D2 Prüfungsvorbereitung" ist als intensives Web-Training konzipiert. Es schließt mit einer halbstündigen Lernstandsüberprüfung in Multiple-Choice-Form ab, die zugleich als realitätsnahe Prüfungssimulation dient. Die Teilnehmenden erhalten am Ende des Tages eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.



Web-Seminarzeiten: 

Beginn um 09:00 Uhr | Ende gegen 17:00 Uhr
(6,5 Stunden Seminar / MaBV-Zeit) 



Ablauf: 

 09:00 Uhr - Beginn und Begrüßung
 09:15 Uhr - Block I, dazwischen Kurzpausen
 11:00 Uhr - Frühstückspause
 11:15 Uhr - Block II, dazwischen Kurzpausen
 13:00 Uhr - Mittagspause
 14:00 Uhr - Block III, dazwischen Kurzpausen
 15:30 Uhr - Kaffeepause
 15:45 Uhr - Block IV, dazwischen Kurzpausen
 17:00 Uhr - Feedback und Ende
 
 



Methodik:

Live-Webinar mit 100% Praxisrelevanz - Interaktion ist jederzeit möglich und gewünscht. Daneben Beteiligung über Umfragen, offene Fragen und Berichte aus der eigenen Praxis

Seminarinhalte

Die Schulung umfasst eine Wiederholung und Vertiefung aller relevanten Themengebiete:

  • Wirtschaftliche und bautechnische Grundlagen
  • Sachverständigenrecht und relevante Rechtsvorschriften
  • Bewertung von Rechten und Belastungen
  • Anwendung der Wertermittlungsverfahren

Praktische Beispiele, die Analyse von Muster-Gutachten und die Diskussion von Sachverhalten bereiten die Teilnehmer umfassend auf die Prüfungssituation vor. Ein umfangreiches Repetitorium inklusive zahlreicher Übungsfragen rundet die Vorbereitung ab.


Teilnehmerkreis

Dieses Modul richtet sich an Immobilienmakler, Mitarbeiter von Makler- und Bauträgerunternehmen, Immobilienkauf- und Bankkaufleute, Architekten, Ingenieure, Techniker aus dem Bauwesen, Immobilienfachwirte sowie Absolventen einer Hoch- oder Fachhochschulausbildung mit immobilienbezogener Berufserfahrung. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss als DEKRA geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1 oder D1 Plus oder ein gleichwertiger Abschluss einer anderen Prüforganisation.

 

Nutzen des Seminars

Teilnehmer dieses Moduls profitieren von einer zielgerichteten, effektiven Vorbereitung auf die DEKRA Prüfung. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Prüfungsinhalten und der Möglichkeit, bestehende Wissenslücken zu schließen, steigern sie ihre Chancen, die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Zudem erweitern sie ihr Netzwerk durch den Austausch mit anderen Fachleuten.


Seminar-Referent

Seit 1995 ist Tobias Geipel in der Immobilienvermittlung und Bewertung tätig. Er ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung gemäß DIN EN 17024 für die Markt und Beleihungswertermittlung. Darüber hinaus ist er DEKRA geprüfter Sachverständiger (D3) für die Bewertung komplexer Wohn- und gewerblicher Immobilien, TÜV Rheinland geprüfter Sachkundiger für Immobilienbewertung und Schäden an Gebäuden, TÜV-Rheinland geprüfter Projektleiter für Schimmelpilzsanierung, EnergieWert-Experte, ImmoSchaden-Bewerter und ausgezeichneter Referent der Sprengnetter Akademie. 
Bereits 2010 verlieh der IVD die Auszeichnung „Immo Idee-Sonderpreis“ für kreatives Marketing im Bereich Social Media an Tobias Geipel. Weiterhin war er jahrelang im Vorstand des VDM und anschließend im Vorstand des IVD tätig. In seiner Heimatstadt beteiligte er sich, durch aktive Mitarbeit im kommunalen Bauausschuss, an der Entwicklung und Gestaltung von Bauprojekten. Er ist ein Verfechter für „Immobilien im Klartext“, komplexe Immobilienthemen einfach und verständlich erklärt.
Tobias_Geipel

Hinweise zur Weiterbildungspflicht

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 6,5 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Schwerpunktmäßig 
Teil A - Makler: 2.4 -Wertermittlung
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler und Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Web-Seminar ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).


Hinweise zum Weiterbildungsnachweis

Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 6,5 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen (Zertifizierung o.ä.).

Ergänzende Informationen

Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zum Web-Seminar vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online-Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. 

Tutorial: Einstieg 

Tutorial: Kurs absolvieren

Tutorial: Teilnahmebescheinigung

Dekra D2 Prüfungsvorbereitung

579,00 €*

Preise exkl. MwSt

Versandkostenfrei

Terminauswahl auswählen
Produktnummer: PV_D2.7