Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Gamechanger Energiewende - DIGITAL

Gamechanger Energiewende

Brandneu. Topaktuell. Lehrreich.
DIGITAL



5,5 h MaBV-Zeit

Die Energiewende ist in vollem Gange und stellt die Immobilienbranche vor neue Herausforderungen. Als Makler oder Baufinanzierungsvermittler müssen Sie sich mit den neuesten Entwicklungen auf dem Energiemarkt vertraut machen, um Ihren Kunden eine kompetente Beratung bieten zu können. 

  • Doch welche Veränderungen kommen auf uns zu? 
  • Wie wirkt sich die Energiewende auf den Immobilienmarkt aus? 
  • Und was bedeutet das für Ihre Arbeit als Vermittler? 

Um diese Fragen zu beantworten, haben wir in Kooperation mit Johns Datenschutz ein brandaktuelles digitales Live-Event organisiert: 

Gamechanger Energiewende - alles was Immobilienmakler und Baufinanzierungsvermittler jetzt wissen müssen. 

Aktuell können Sie die Aufzeichnung erwerben inklusive aller Unterlagen, ein weiterer Termin ist in Planung.

In der Aufzeichnung erfahren Sie von Experten aus erster Hand, wie die Zukunft der Energieversorgung aussieht und welche Auswirkungen dies auf den Markt hat. Wir zeigen Ihnen auch konkrete Beispiele dafür, wie innovative Technologien bereits heute eingesetzt werden können, um Gebäude energieeffizienter zu gestalten. 

Von intelligenten Heizsystemen bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energieträger gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Eigentümer und Investoren. Als Teilnehmer des Events erhalten Sie nicht nur wertvolles Wissen über aktuelle Trends im Bereich der erneuerbaren Energien oder aktueller Förderinstrumente - sondern auch praktische Tipps für Ihre tägliche Arbeit als Makler oder Vermittler von Baufinanzierungen.

Verpassen Sie nicht diese Chance! Schauen Sie sich die Aufzeichnung vom "Gamechanger Energiewende" an und bleiben Sie am Puls der Zeit! Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Energiewende nicht nur den Klimawandel bekämpft, sondern auch Ihre Geschäftsmöglichkeiten verbessern kann. 

Lernen Sie von Experten der Branche und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern über Best Practices aus. Darüber hinaus bietet das Event eine einzigartige Gelegenheit zur Vernetzung und zum Aufbau neuer Kontakte in der Immobilien- und Finanzbranche. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kunden oder Partner kennenzulernen. Das digitale Format ermöglicht es Ihnen auch bequem von zu Hause oder Ihrem Büro an dem Event teilzunehmen - ohne Reisekosten oder Zeitverluste. 

Keyfacts
Die Eckdaten im Überblick 

  • Aufzeichnung vom 26.09.2023 zur Verfügung gestellt über den Online-Campus
  • Alle Powerpoint-Slides und Zusatzunterlagen stehen Ihnen sofort als Download zur Verfügung.
  • 5,5 Stunden anrechnungsfähige Weiterbildungszeit gemäß MaBV
  • 6 hochkarätige Vorträge von namhaften Referenten

INSPIRATION

Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk an brandaktuellen und wichtigen Informationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.                                           

INHALT 

Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Heizungs- und Anlagentechnik Förderinstrumente und Möglichkeiten sowie Vertriebsansätze und -Instrumente

INPUT

Event digital? Halten wir für essenziell. Ob aktuelles Energierecht, Akquise mit dem Thema, oder  tehemenbeszogene Einwaqndbehandlung: Alle wichtigen Zukunftsthemen lernen Sie mit uns!

Unsere Referierenden

(Änderungen vorbehalten)

Carsten Nessler

Baugutachter und Inhaber des Sachverständigenbüro ImmoWert Hessen

Kerstin Nell

Diplom Architektin
Expertin für Erneuerbare Energien

Oliver Böck

Bausachverständiger & Energieberater bei bo-bautec


Laurelie Martin

Immobilienmaklerin, Sachverständige, Unternehmerin

Sven Johns

Rechtsanwalt

Denny Böhme

CEO Kreditwelt GmbH -Finanzierungsexperte


Vorträge 

(Änderungen vorbehalten)

Kerstin Nell

Die Neuerungen des GEG im Überblick - Die GEG Novelle 2023

Die GEG-Novelle wird in der Energie- und Gebäudetechnik für einige Veränderungen sorgen. In ihrem Vortrag wird Kerstin Nell, Expertin für Energieeffizienz von Gebäuden, Ihnen die wichtigsten (rechtlichen und praktischen) Änderungen präsentieren und im Hinblick auf die Immobilienwirtschaft kritisch kommentieren. Denn am, 08.09.2023 wurde die Novelle des Gebäudeenergiesetz im Bundestag beschlossen.

Referentin Kerstin Nell weiß Bescheid:

👉 Was genau wird auf uns zukommen?
👉 Welche Änderungen sind essenziell für Ihre Eigentümer und Interessenten?

In ihrem praxis- und alltagstauglichen Vortrag möchte Kerstin Nell aber nicht nur Probleme aufzeigen, sondern auch Lösungsansätze präsentieren, damit Sie für die Fragen Ihrer Kunden gewappnet sind. Planungssicherheit ade: eine ältere, unsanierte Bestandsimmobilie zu erwerben war sicherlich noch nie so „spannend“ wie in diesen Monaten. Erfahren Sie, wann der Einsatz einer Wärmepumpe sinnvoll ist und was es für eine effiziente Nutzung an Voraussetzungen braucht. 

Wo geht die Reise hin, was steht schon seitens der EU vor unseren Toren und wartet auf Umsetzung in nationales Recht? Es ist kein Blick in die Glaskugel: Änderungen im Bereich der Energieeffizienzklassen und eine bundesweite Solardachpflicht klopft an. 


Carsten Nessler 

Muss die Alte (Heizung) raus?
Der Vortrag “Muss die alte raus” beschäftigt sich mit dem bevorstehenden Heizungstausch im Zuge der GEG Novelle 2023. 

Die neue Gesetzeslage ⚖️​ sieht vor, dass veraltete und ineffiziente Heizungsanlagen ⚡💡 ausgetauscht werden müssen ❗

👉 Doch was bedeutet das für Hausbesitzer ❓
👉 Welche Möglichkeiten gibt es bei einem Heizungstausch und welche Kosten kommen auf Sie zu ❓
👉 Was sollten Makler und Finanzierungsberater bei der Beratung beachten ❓

Unser Experte 🎙️ Carsten Nessler erklärt Ihnen die Hintergründe der neuen Gesetzgebung und erläutert warum ein Austausch notwendig ist.
In der Aufzeichnung dieses Vortrags erfahren Sie alles Wichtige rund um den geplanten Heizungstausch. Carsten Nessler beleuchten die Hintergründe der neuen Gesetzgebung und erläutern, warum ein Austausch notwendig ist. Dabei gehen wir auch auf mögliche Einsparungen durch eine moderne Anlage ein. 
Des Weiteren stellen wir Ihnen verschiedene Optionen für den Tausch Ihrer alten Anlage vor – von Gas- über Öl- bis hin zur Wärmepumpentechnologie ist alles dabei!  Sie erhalten wertvolle Informationen sowie praktische Hinweise rund ums Thema "Heizen" in Zeiten des Klimawandels! Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden: Muss die "Alte" raus?


Oliver Böck

Immobilienförderung Quo Vadis

In diesem Vortrag geht es um das Thema Fördermittel, Förderprogramm und Abruf von Fördergeldern im Themenfeld energetisches Sanieren. Der Referent Oliver Böck ist ein erfahrener Energieberater, der nicht nur die verschiedenen Instrumente und Programme vorstellt, sondern auch aufzeigt, wie man erfolgreich an diese Gelder gelangt. 

Ihre Kunden besitzen ein sanierungsbedürftiges Objekt 🛠️🏠 und Sie möchten bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützen❓

Unser Energieexperte 🎙️ Oliver Böck beantwortet in seinem Vortrag "Immobilienförderung Quo Vadis" vor dem Hintergrund der aktuellen Förderkulisse u.a. die folgenden Fragen:

👉 Welche Arten von Fördermitteln gibt es❓
👉 Wie funktioniert das Beantragen dieser Fördermittel❓
👉 Was muss bei der Antragstellung beachtet werden❓
👉 Und welche Bedingungen müssen erfüllt sein❓

Der Referent wird zudem konkrete Beispiele aus seiner Praxis vorstellen und Tipps geben für eine erfolgreiche Umsetzung eines Sanierungsvorhabens mit Hilfe öffentlicher Mittel. Wer sich also einen Überblick verschaffen möchte über die verschiedenen Möglichkeiten zur Finanzierung energetischer Modernisierungsmaßnahmen oder seine Kenntnisse vertiefen will – sei es als Makler, Sachverständiger oder Vermittler – , dem sei dieser informative Vortrag wärmstens empfohlen!


Laurelie Martin

Wenn zur Lage auch noch die Energieeffizienzklasse hinzu kommt.
Der energetische Gebäudezustand und seine Auswirkungen auf die Immobilienbewertung.

Die Zeiten ändern sich: Die klassische Betrachtung von Lage als Hauptfaktor für Immobilienbewertung gerät ins Wanken. Die Zukunft könnte von einem weiteren entscheidenden Kriterium geprägt sein: die Energieeffizienz eines Gebäudes. Aber wie beeinflusst sie wirklich den Wert einer Immobilie? Steigert eine energieoptimierte Bauweise den Immobilienwert? Und wird der Markt künftig nicht sanierte Gebäude abstrafen?

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Immobilienbewertung und entdecken Sie die disruptiven Auswirkungen des energetischen Zustands auf diesen Prozess. Die Aufzeichnung des Vortrags von Laurelie Martin beleuchtet, wie energetische Kriterien neben der Lage und Marktanalyse zu entscheidenden Einflussgrößen werden. Denn Aktuelle Umfragen zeigen: Käufer verlangen nach regenerativer Energieversorgung und ökologischer Bauweise. Sie suchen zukunftssichere Investitionen und achten auf Nachhaltigkeit.
Für Gutachter wird es essenziell, Marktveränderungen zu verstehen und in ihre Wertermittlung einzubeziehen. Ökologische Aspekte müssen in die Bewertung einfließen, sobald Käufer oder Mieter diese in ihre Entscheidungen einbeziehen. Besonders bei Altbauten ergeben sich deutliche Auswirkungen, da hier enorme Unterschiede in der Gebäudequalität und -ausstattung auftreten. Mehr als 75 % der deutschen Gebäude wurden vor 1977 errichtet, also vor dem Gebäudeenergiegesetz, als energiesparende Bauweisen Seltenheit waren. Die energetische Nachbesserung wird für über die Hälfte der Altgebäude notwendig. Bestandsgebäude verbrauchen im Durchschnitt dreimal mehr Energie für Heizung als Neubauten. Doch wie wirkt sich das auf die Immobilienbewertung aus? Die Unterschiede im energetischen Standard können den Wert beeinflussen, aber die genaue Quantifizierung ist komplex. Tauchen Sie ein in die Zukunft der Immobilienbewertung und erfahren Sie, wie Sie als Experte im Immobilienbereich von diesen Veränderungen profitieren können. 

Sven Johns

Akquise, Beratung und die Haftungsfalle

Im Vortrag " Akquise, Beratung und die Haftungsfalle" erfahren Immobilienmakler und Baufinanzierungsvermittler von Immobilien-Rechtsanwalt Sven Johns, wie sie potentielle Kunden erfolgreich akquirieren können - ohne dabei gegen das Datenschutzrecht zu verstoßen. Denn gerade in Zeiten von DSGVO & Co. ist es wichtig zu wissen, welche Regeln bei der Datenerhebung und -verarbeitung eingehalten werden müssen. 

Doch nicht nur datenschutzrechtliche Aspekte spielen eine Rolle: Auch weitere rechtliche Stolperfallen im Zusammenhang mit Akquise und Beratung sowie GEG-Themen rund um Heizungstausch oder Energieausweis werden beleuchtet. Hierbei geht es vor allem darum, Haftungsfallen bei der Beratung zu vermeiden. Der Vortrag richtet sich an alle Makler, Sachverständigen und Vermittler im Bereich Immobilien- bzw. Baufinanzierungsgeschäft sowie an Interessierte aus anderen Branchen, die sich für das Thema Akquise interessieren. 

Praxisnahe Tipps helfen den Teilnehmern dabei, ihre eigene Arbeit effektiver gestalten zu können – sowohl was die Kundengewinnung als auch den Schutz vor juristischen Fallstricken angeht.


Denny Böhme

Modernisierungsdarlehen im Fokus von Maklern, Baufinanzierungsberatern und Sachverständigen

Die Zukunft der Immobilienbranche dreht sich nicht nur um Verkauf und Vermietung, sondern auch um die Optimierung von Bestandsimmobilien. Moderne Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Werterhaltung und Steigerung von Immobilien.


  • Aber wie lassen sich diese Projekte finanzieren?
  • Wie kann ein effektives Modernisierungsdarlehen aufgesetzt werden, das die Bedürfnisse von Eigentümern und Investoren erfüllt?

In unserem spannenden Vortrag "Modernisierungsdarlehen im Fokus von Maklern, Baufinanzierungsberatern und Sachverständigen" werden wir diese Fragen beleuchten. Wir zeigen auf, wie Makler, Baufinanzierungsberater und Sachverständige ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Modernisierungsprojekte bieten können. Erfahren Sie von Experten, wie Sie Modernisierungsdarlehen erfolgreich in Ihre Beratung integrieren können, um Mehrwert für Ihre Kunden zu schaffen und gleichzeitig Ihr Geschäftspotenzial zu steigern. 

Wir werden Ihnen praxisnahe Strategien vorstellen, um Kundenbedürfnisse zu erkennen und effiziente Finanzierungslösungen zu entwickeln. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über Modernisierungsdarlehen zu vertiefen und sich gleichzeitig als kompetenter Ansprechpartner für Ihre Kunden zu positionieren. 


Unsere Netzwerkpartner

Johns Datenschutz

Wir sind spezialisiert auf die Beratung im Datenschutz von Unternehmen in der Immobilienwirtschaft. 

Aufgrund von vielen Schulungsmaßnahmen, Webinaren, Seminaren und einer Vielzahl von Fragestellungen, die wir bereits für Immobilienfirmen beantwortet haben, haben wir die neuen Datenschutzvorschriften in den Immobilienfirmen unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten durchgeprüft. 

Kein Datenschutzsprech 

Und noch etwas: Wir sprechen kein Datenschutzsprech. Den Gesetzestext aus der DSGVO können Sie gern allein lesen. Wir sind dafür da, Ihre Fragen zu beantworten, und zwar so, dass Sie und Ihre Mitarbeiter die vorgeschlagenen Lösungsansätze verstehen. 

Fragen aus der Datenschutzpraxis 

Die DSGVO wirft viele Fragen in den Immobilienfirmen auf, die wir gern mit Ihnen umsetzen.  

Johns Datenschutz aus Berlin ist gern für Sie tätig. Sprechen Sie uns bitte an! Wir kommen zu Ihnen ins Büro.

Jetzt Informieren!

Plan4Software

Die PLAN4 Software GmbH wurde gegründet, um Unternehmen aus der Baubranche bei der Digitalisierung Ihrer Bauprojekten zu unterstützen.

Das Zusammenspiel aus jahrelanger Erfahrung unseres Gründerteams in der Bau- und Immobilienbranche und der innovativen Denkweise eines Softwareunternehmens ermöglicht es uns, unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung anzubieten. 

Unsere Lösung GebäudeCheck ist die mobile Software für eine ressourcensparende Bestandsbewertung. Die Software schafft Transparenz im gesamten Prozess der Gebäudebewertung, gibt eine Gesamtübersicht über den tatsächlichen Zustand von Gebäuden und liefert somit die Grundlage zum Sanieren.  

Sanierungsmaßnahmen und -pakete mit Darstellung der jeweiligen Effekte auf den Energieverbrauch werden abgebildet und helfen dabei, entsprechende Modernisierungsmaßnahmen kostensicher zu planen. 

Die Software liefert einen Überblick über alle Bestandsgebäude und ersetzt die bisher händische Inventur. Dadurch kann eine Zeitersparnis von 60 % erreicht werden. Diese effiziente, standardisierte und transparente Lösung ist notwendig, um schlussendlich einen klimaneutralen Gebäudebestand sicherzustellen. 

Mehr erfahren

Energieausweis48 

Die Energieausweis48 GmbH ist ein Joint Venture der Immo Scout24‐Tochter FLOWFACT und von Sprengnetter, dem Marktführer für Immobilienbewertung. 

Wir sind der Spezialist für softwaregestützte Erstellung von Energieausweisen für Wohnimmobilien in ganz Deutschland und bieten unseren Kunden Verbrauchs‐ und Bedarfsausweise, vom Self‐Service bis zum Full‐ Service, inkl. Datenaufnahme vor Ort. 

Der einzigartige Bedarfsausweis   

Full Service:  KOMFORTABEL & DETAILLIERT 

Bundesweite Vor-Ort Besichtigung, Datenaufnahme und Dateneingabe durch geprüfte Objektbesichtiger. Beauftragung einfach online - Schneller geht's nicht.   

Die Experten-Services:  

Bedarfsausweis Plus mit neuer Dateneingabe und telefonischer Beratung durch die Experten von Energieausweis48  - Schnelle Ausstellung meist noch am gleichen Tag. 

Bedarfsausweis & Verbrauchsausweis im Self Service mit neuer smarter Dateneingabe, besonders geeignet für Gutachter*innen und alle, die sich etwas in die Materie einarbeiten möchten!


Energieausweis erstellen

Maklersprechstunde

Die Community der deutsch sprechenden Immobilienwirtschaft.   
  • 7.200 Teilnehmende Makler   
  • 142 Gast Referenten   
  • 139 Aufgezeichnete Webinar Stunden
  • 7.739 Interaktionen / Monat  

Die häufigsten Fragen & Antworten rund um die Maklersprechstunde  

 Wie nehme ich an den Webinaren teil?
Sie können sich kostenlos registrieren und mit ZOOM, über den PC oder sogar dem Handy, am wöchentlichen Online Seminar teilnehmen. Registrieren Sie sich einfach kostenfrei und die Zoom Zugangsdaten werden per E-Mail zugesandt.   

Ist die Maklersprechstunde kostenfrei?
Ja. Die Teilnahme an der wöchentlichen Maklersprechstunde und die Mitgliedschaft in der Facebook Gruppe ist und bleibt dank unserer Sponsoren 100% kostenfrei!   

Gibt es Aufzeichnungen?
Ja. Jede Maklersprechstunde wird aufgezeichnet. Das Archiv aller Maklersprechstunde Live-Streams finden Sie kostenfrei und schön sortiert in der Immobilien-Makler-Akademie.    

Kann ich ein Thema vorschlagen?
Ja. Über Themen, welche für Sie relevant sind, freuen wir uns besonders. Diskutieren Sie in der Facebook Gruppe oder schlagen uns Themen direkt per E-Mail vor. 

Facebookgruppe beitreten

Kreditwelt – Ihr bundes­weiter und freier Vermittler für Darlehen in den Bereichen Immobilien, Gewerbe, Photo­voltaik, Privat­kredit, Tiny-Häuser und Bausparen.

  • Immobilien-Finanzierung
  • Modernisierung/Sanierung
  • Gewerbe-Finanzierung
  • Photovoltaik-Finanzierung
  • Bausparen
  • Baufi-Versicherung
  • Bonitäts­check + Käufer­zertifikat
  • Immobilien Suche
  • Wert­ermittlung Ihres Objektes

Weiterbildungsnachweis 

Web-Seminare, Video-Kurse, Virtuelle Events sind als „begleitetes Selbststudium“ im Rahmen der MaBV ober bei Zertifizierungsstellen anerkennungsfähig, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle (Überprüfung der Teilnahme) durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt daher im Nachgang an die InnovationsTagung eine entsprechende Lernerfolgskontrolle über den Sprengnetter OnlineCampus durch. Eine entsprechende Information wird in der Eventplattform bereitgestellt.

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreichem Absolvieren der Lernerfolgskontrolle einen Nachweis von insgesamt 5,5 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler und Hausverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Die Veranstaltung ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Diese Veranstaltung ist zudem bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 5,5 Stunden anerkannt. Ihre aussagekräftige Teilnahmebescheinigung inklusive der Themen, Inhalte und MaBV-Bezüge zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen erhalten Sie nach Absolvieren der Lernerfolgskontrolle direkt über den Sprengnetter OnlineCampus.

Mehrwerte

für Ihr Unternehmen und Ihre persönliche Weiterbildung sind garantiert.



Als Teilnehmer werden Sie nicht nur von den Erfahrungen der Referenten profitieren, sondern auch wertvolle Impulse für die eigene Arbeit mitnehmen. Lernen Sie neue Technologien kennen und erfahren Sie, wie diese in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können. Seien sie dabei, wenn wir gemeinsam die Energiezukunft gestalten! 

Die Referenten sind allesamt Experten auf ihrem Gebiet und werden Ihnen wertvolles Wissen vermitteln. Die erneuerbaren Energien haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt - doch es gibt noch viel Potenzial nach oben! Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten und dazu beitragen, dass wir uns bald vollständig von fossilen Brennstoffquellen lösen können. 
Tipp
Calc – Software für die Ermittlung von Sanierungskosten
Mobiles Kalkulationstool für die Schätzung von Sanierungs- und Modernisierungskosten bei Wohnimmobilien
Gamechanger Energiewende - DIGITAL

279,00 €*

Preis exkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Terminauswahl
Produktnummer: M-CT.23.1