ISE | ImmoSchaden-Experte
Workshopzeiten:
Fr. 05.08.2022 | 09:30 – 17:00 Uhr
Inhalte:
- Darstellung und Erläuterung der Terminologie (Baumängel/Bauschäden, Instandhaltung etc.)
- Abgrenzung zur Tätigkeit eines Bauschadensachverständigen
- Die häufigsten Bauschäden (Risse, Feuchteschäden, Wärmeschutz) klassifizieren und quantifizieren
- Erkennen und beurteilen von tierischen und pflanzlichen Schädlingen
Zielgruppe:
Insbesondere Immobilienmakler sind die Zielgruppe dieser Veranstaltung. Darüber hinaus richtet sich diese Weiterbildung an alle Interessierte aus der Immobilienpraxis wie Verwalter von Immobilien, Sachverständige, Projektplaner usw.
Ziele:
Sie lernen wesentliche Baumängel und Schäden schnell und fachgerecht zu analysieren und zu beurteilen. Sie erhalten einen Überblick, um notwendige Kosten für eine Schadenbeseitigung abzuschätzen und unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in geeigneter Weise in Kurzgutachten o.ä. zu berücksichtigen.
Abschlusstest, Zertifikat und Siegel
Der digitale Workshop mündet in einem 30-minütigen Kompetenztest, der ausschließlich Theoriefragen beinhaltet. Er wird als Onlinetest (Multiple-Choice) auf dem Lern-Management-System von Sprengnetter durchgeführt. Sie haben dann insgesamt sieben Werktage Zeit diesen abschließend zu absolvieren. Der Titel „Geprüfte/r ImmoSchaden-Experte, Sprengnetter Akademie“ (inkl. Nutzung des Kompetenzlogos) wird bei erfolgreicher Absolvierung für die Dauer von 3 Jahren verliehen.
Referent: Dipl.-Ing., MBA & Eng. Günther Hundsrucker
Günther Hundsrucker ist beratender Ingenieur, Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien und für Beleihungswertermittlung, sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Gastdozent der Beuth Hochschule Berlin für Facility Management
Herr Hundsrucker berät langjährig Unternehmen aller Größenordnungen zu Fragen der Verkehrssicherung und Betreiberverantwortung in ihrem Objektbestand, woraus sein umfangreicher Praxiserfahrungsschatz resultiert. Er gibt dieses Wissen auch langjährig an Studierende der Fachrichtung Facility Management weiter. Seit über 10 Jahren ist Herr Hundsrucker Sachverständiger für Wertermittlung und für Schäden an Gebäuden und kennt die Wertrelevanz bautechnischer Themen in Gutachten aus erster Hand!
Weiterbildungspflicht:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 6 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Punkt 2.4 (die Wertermittlung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Die Veranstaltung ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 6 Stunden anerkannt. Sie kann ferner als Nachweis für eine Verlängerung einer Sprengnetter-Spezialisierung genutzt werden. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Ergänzende Informationen:
Sie erhalten alle Unterlagen (Skripte, Übungsaufgaben, Lernunterlagen, Vorlagen, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zum Online-Training vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Veranstaltungsinformationen.