Dr. Florian Forster
Keynote:
"Zwischen Hype und Hebel: Wie Makler KI sinnvoll für ihre Marktbearbeitung nutzen"
"Künstliche Intelligenz ist überall – aber was bedeutet das konkret für Immobilienmakler?
In diesem Vortrag zeigt Dr. Florian Forster, Marketingexperte für die Immobilienbranche und Inhaber der Marketing-Agentur ACM, wie Makler KI sinnvoll und pragmatisch für ihre Marktbearbeitung nutzen können – ohne ihre Identität zu verlieren und ohne sich im Tool-Dschungel zu verzetteln. Anhand praxisnaher Beispiele erklärt er, wo KI im Alltag wirklich hilft – bei Content, Kampagnen, Kommunikation – und wo weiterhin Strategie, Persönlichkeit und Erfahrung gefragt sind. Für alle, die nicht den nächsten Trend jagen wollen, sondern verstehen möchten, wie man moderne Technologie gezielt einsetzt, um als Makler sichtbar und relevant zu bleiben."
Unsere Referierenden 2026 (Auszug)
......................................
Elias Indrich
Wie werde ich sichtbar in LLMs / ChatGPT?
Sabrina Kessel
Vom Makler zum Bewerter: So gelingt der Einstieg
Jeels Szepanek & Kerim Abane
Makler oder Gutachter – wer macht denn nun den besseren Preis?
Christian Sauerborn
Zahlen, Daten, Fakten oder Trends und Prognosen auch hinsichtlich KI
Peggy Stüber
Digitales Farming: So bauen Sie digitale Eigentümer-Zugänge auf
Sven Johns
Haftung des Immobilienmaklers bei der Nutzung von KI
Robert Kampczyk
Mit (Telefon-)KI und der Immobilienbewertung zu neuen Kontakten
Kevin Heldt
Propstack AI in der Akquise
Alexander Timper
Vom Tool zur Transformation: Wie KI-Agenten den Maklerberuf neu denken – und was das für Teams und Organisationen bedeutet
Dirk Wohltorf & Dr. Christian Osthus
Bericht aus Berlin
Alexander Timper
Florentino Trezek
Robert Kampczyk
Thomas Schippert
Digitale Tools für Makler: Effizienz steigern, Zeit sparen?
Martin Kausch
Zu groß für den Markt? Bewertung und Verkauf überdimensionierter Grundstücke in der Praxis
Anne Brakhoff
Jahresupdate Finanzierung: Was lässt sich die Bank jetzt wieder einfallen?
Ricardo dos Santos
Optimierte Gebäudeabschreibung als Vermarktungs-Boost
Weiterbildungsnachweis
Web-Seminare, Video-Kurse, Virtuelle Events sind als „begleitetes Selbststudium“ im Rahmen der MaBV oder bei Zertifizierungsstellen anerkennungsfähig, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle (Überprüfung der Teilnahme) durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt daher im Nachgang an die InnovationsTagung eine entsprechende Lernerfolgskontrolle über den Sprengnetter OnlineCampus durch. Eine entsprechende Information wird in der Eventplattform bereitgestellt.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreichem Absolvieren der Lernerfolgskontrolle einen Nachweis von insgesamt 7,0 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen u.a. Punkt 2.4 (die Wertermittlung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Die Veranstaltung ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Veranstaltung ist zudem bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 7,0 Stunden anerkannt. Ihre aussagekräftige Teilnahmebescheinigung inklusive der Themen, Inhalte und MaBV-Bezüge zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen erhalten Sie nach Absolvieren der Lernerfolgskontrolle direkt über den Sprengnetter OnlineCampus.
399,00 €*
Preis exkl. MwSt.
Versandkostenfrei