




Alle Bilder zeigen das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr.
Moderation
Marcel Klein

Programm-Eckdaten JIB 2026 (Details folgen)
Donnerstag, 29. Januar 2026
- 12:00 Uhr: Check-in & Flying Lunch – Networking in entspannter Atmosphäre
- 13:00 Uhr: Grand Opening
- 13:10 Uhr: Keynote von einem führenden Experten aus der Sachverständigenbranche
- 14:10 Uhr: Vortrag: "Gestern – heute – morgen" mit Sebastian Drießen
- 15:00 Uhr: Kaffeepause & Networking
- ab 15:30 Uhr: Fachvorträge mit Live-Q&A aus dem Publikum
- 17:00 Uhr: Feierliche Preisverleihung: "Deutscher Sachverständigenpreis 2026"
- Sachverständige/r des Jahres
- Bestes Gutachten
- Newcomer/in des Jahres
- 18:00 Uhr: Apéritif & Sektempfang
- 19:00 Uhr: Festliches Gala-Dinner mit anschließender Musik & Tanz
Freitag, 30. Januar 2026
- 09:00 Uhr: Opening Tag 2
- 09:05 Uhr: Start der Fachvorträge
- 13:00 Uhr: Mittagspause & Lunch
- 13:45 Uhr: Fortsetzung der Fachvorträge
- 15:15 Uhr: Podiumsdiskussion zu aktuellen Branchenthemen
- 16:00 Uhr: Kurzvorträge zu Spezialthemen
- 17:00 Uhr: Ehrung: Referent/in des Jahres und ausgezeichnete Referenten
- 17:30 Uhr: Verabschiedung & Flying Pizza
Im Preis enthalten:
- Teilnahme an allen Vorträgen und Diskussionen
- Umfangreiche Tagungsunterlagen
- Verpflegung an beiden Tagen
- Gala-Dinner am 29.01.2026
- Soft-Drinks und alkoholische Getränke
- Networking-Möglichkeiten mit Branchenexperten
Optionale Hotelübernachtung: Zimmerkontingent im Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler Sonderpreis für JIB-Teilnehmer: 120,-- € pro Nacht. Direkt buchbar beim Steigenberger Hotel unter reservations@bad-neuenahr.steigenberger.de oder 02641 941 158 . Nennen Sie bitte bei Ihrer Buchung das Stichwort: JIB2026.
Der Deutsche Sachverständigenpreis ist zurück!
Nach über sieben Jahren Pause verleihen wir beim JIB 2026 wieder den renommierten "Deutschen Sachverständigenpreis". Die feierliche Preisverleihung findet am ersten Kongresstag statt und würdigt herausragende Leistungen in der Immobilienbewertung.
Freuen Sie sich auf einen bewegenden Moment für die gesamte Branche!
Weiterbildungsnachweis
Web-Seminare, Video-Kurse, Virtuelle Events sind als „begleitetes Selbststudium“ im Rahmen der MaBV ober bei Zertifizierungsstellen anerkennungsfähig, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle (Überprüfung der Teilnahme) durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt daher im Nachgang an den Jahreskongress eine entsprechende Lernerfolgskontrolle über den Sprengnetter OnlineCampus durch. Eine entsprechende Information wird in der Eventplattform bereitgestellt.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreichem Absolvieren der Lernerfolgskontrolle einen Nachweis von insgesamt 12 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen u.a. Punkt 2.4 (die Wertermittlung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Die Veranstaltung ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie sowie der Sprengnetter Zertifizierung GmbH als Weiterbildung im Umfang von 12 Stunden anerkannt. Ihre aussagekräftige Teilnahmebescheinigung inklusive der Themen, Inhalte und MaBV-Bezüge zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen erhalten Sie nach Absolvieren der Lernerfolgskontrolle direkt über den Sprengnetter OnlineCampus.
999,00 €*
Preise exkl. MwSt