ImmoWertV 2021 – Einfluss auf das Weiterbildungsportfolio und die Sachverständigenausbildung
26. Mai 2021
Marco Kaudel
Immobilienwissen DE ImmoWertV
Immobilienwissen DE ImmoWertV

Mit der Beschlussfassung der ImmoWertV 2021 im Bundeskabinett stellt sich die Frage, wie die Sprengnetter Akademie in ihren Kursen und Seminaren im Allgemeinen und im Besonderen in der Sachverständigenausbildung mit der Thematik umgeht.
„Zunächst heißt die Beschlussfassung des Bundeskabinetts noch nicht, dass die finale ImmoWertV 2021 bereits umgesetzt wird. Es ist zwar wahrscheinlich, dass vom Bundesrat keine großen Einwände mehr kommen werden, ´durch´ ist die ImmoWertV damit aber noch nicht“, erläutert ImmoWertV-Fachmann Sebastian Drießen.
Es wird also frühestens mit Beschlussfassung des Bundesrates, die für den 25. Juni 2021 vorgesehen ist, deutlich, wie die ImmoWertV 2021 letztlich ausgestaltet sein wird. Ab diesem Zeitpunkt können und werden die Referenten der Sprengnetter Akademie in den (Web-)Seminaren der Sachverständigenausbildung wie auch in den weiteren relevanten Weiterbildungsveranstaltungen gezielt auf die bevorstehenden Änderungen hinweisen und bei Bedarf die Skripte, Folien und weitere Unterlagen anpassen. Sprengnetter-Referenten werden nach der Beschlussfassung des Bundesrates gesondert gebrieft und geschult, um gezielt alle Änderungen im Blick zu haben und um diese dann entsprechend in ihren Veranstaltungen weitergeben zu können.
Die ImmoWertV 2021 wird frühestens am 01.01.2022 in Kraft treten und beinhaltet einen dreijährigen Übergangszeitraum. Hiernach können die wertermittlungsrelevanten Daten weiterhin weitgehend in den aktuellen Modellen abgeleitet werden; der Sachverständige ist in solchen Fällen aufgrund der Modellkonformität an diese „alten“ Modelle gebunden – obwohl die ImmoWertV 2021 andere Modellgrößen vorschreibt.
Die Prüfungen werden nach dem aktuellen Rechtsstand durchgeführt, d.h. ab dem 01.01.2022 gemäß den neuen Regelungen der ImmoWertV 2021. Allerdings wird der besondere Umstand in dem der Prüfung vorgeschalteten Repetitorium und den späteren Prüfungsfragen berücksichtigt, so dass keine Nachteile für die Prüflinge bestehen werden.
Darüber hinaus bietet die Sprengnetter Akademie für die unterschiedlichen Adressaten der ImmoWertV-Novelle (Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Sachverständige und Gutachterausschüsse) gezielte Weiterbildungsveranstaltungen an, in denen die Änderungen aufgezeigt und praxisrelevant erörtert werden. Nach dem Besuch der Veranstaltung weiß der Immobilienpraktiker, was er zukünftig berücksichtigen muss.