Slider überspringen
-
Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.
Produkte filtern

Vom Makler zum Gutachter: Wie baue ich ein zweites Standbein in der Immobilienbewertung auf?
Vom Makler zum Gutachter: Zweites Standbein in der Immobilienbewertung aufbauen

Wie lassen sich Kurzbewertungen zur Vertrauensbildung gegenüber dem Eigentümer nutzen?
Kurzbewertungen: Der Schlüssel zur Vertrauensbildung bei Eigentümern

Was sind die größten Herausforderungen in der Immobilienbewertung? Wie meistern Sie diese?
Die 5 größten Herausforderungen bei der Immobilienbewertung – und wie Sie diese meistern

Warum die Sprengnetter Akademie?
Warum die Sprengnetter Akademie?

Welche Marktanteile halten Immobilienmakler im ersten Quartal 2025?
Maklerquote: starker Start in 2025

Wo steht KI in der Immobilienbewertung? Was ist die Perspektive für morgen?
KI in der Immobilienbewertung: Stand heute und Perspektiven für morgen

Künstliche Intelligenz in der Immobilienbewertung: Technologien, Herausforderungen und Potenziale
4. April 2025
Christian Sauerborn & Tanja Sessinghaus
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Potentiale, Technologie
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Potentiale, Technologie
Künstliche Intelligenz in der Immobilienbewertung: Technologien, Herausforderungen und Potenziale

Welche externen Faktoren beeinflussen den Einsatz von KI in der Immobilienbewertung?
4. April 2025
Christian Sauerborn & Tanja Sessinghaus
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Umweltfaktoren, Regulierung
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Umweltfaktoren, Regulierung
Daten, Regulierung und Akzeptanz: Umweltfaktoren für KI in der Immobilienbewertung

Welchen organisatorischen Aspekten unterliegt der KI-Einsatz in der Immobilienbewertung?
Die organisatorischen Aspekte des KI-Einsatzes bei der Immobilienbewertung

Wie sieht die Zukunft der KI in der Immobilienbewertung aus? Ein Ausblick auf 2030
4. April 2025
Christian Sauerborn & Tanja Sessinghaus
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Zukunft
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Zukunft
Die Zukunft der KI in der Immobilienbewertung: Eine Vision für 2030

Wie lässt sich die Wertermittlung als Wettbewerbsvorteil in einem umkämpften Markt nutzen?
Wertermittlung als Wettbewerbsvorteil in einem umkämpften Markt

Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Referent Günther Hundsrucker im Portrait
Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Referent Günther Hundsrucker im Portrait