Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Dekra D1 Plus Intensiv-Praxistraining (Prüfungsvorbereitung)

Sie sind bereits DEKRA Sachverständiger D1 (DSV1) ?
Dann profitieren Sie weiterhin vom Dekra Image und absolvieren Sie den Kurs und die Prüfung zum Sachverständigen D1 Plus als attraktive Zusatzqualifikation.
Zeigen Sie Ihre erweiterte Kompetenz mit dem zusätzlichen DEKRA Zertifikat als Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Plus (Standard Ein- und Zweifamilienhäuser) inklusive Rechte und Belastungen | Belegen Sie Ihre Qualifikationen im Bereich Immobilienbewertung und zeigen Sie Ihren Kunden Ihre Kompetenz. Nach der erfolgreichen schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. 
 
Wir bereiten Sie im Rahmen einer intensiven Prüfungsvorbereitung abschließend auf die schriftliche DEKRA Prüfung vor.
 
Geeignet für geprüfte DEKRA Sachverständige D1 mit den Zertifizierungskriterien entsprechender Berufserfahrung.
 

Kursdetails

Web-Seminarzeiten: 

Beginn jeweils um 09:00 Uhr | Ende gegen 14:00 Uhr
(5 Stunden Seminar / MaBV-Zeit) 

 

Ggf. muss ein weiteres Modul "B3 | Rechte und Belastungen" zusätzlich zum DEKRA D1Plus Intensiv-Praxistraining absolviert werden, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass die entsprechenden Inhalte anderweitig erworben wurden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei der Akademie über die Zulassungsvoraussetzungen und Anmeldemodalitäten rund um die DEKRA D1Plus Prüfung. 

akademie@sprengnetter.com oder Telefon: 02641 - 827 3003


Methodik:

Live-Webinar mit 100% Praxisrelevanz - Interaktion ist jederzeit möglich und gewünscht. Daneben Beteiligung über Umfragen, offene Fragen und Berichte aus der eigenen Praxis

Seminarinhalte

  • Ansatz angemessener Kapitalisierungszinssätzen
  • Besondere Berücksichtigung von Leibrenten
  • Wahl von korrekten Barwertfaktoren und Sterbetafeln
  • Praktische Vertiefung von finanzmathematischen Grundlagen
  • Praktische Beispiele und Übungen
  • Einbindung ins Gutachten, inkl. Mustergutachten
  • Empfehlung weiterführender Literatur und Software
  • Repetitorium und Prüfungsvorbereitung

Teilnehmerkreis

Unser Intensiv-Workshop zur abschließenden Vorbereitung auf die Prüfung zum DEKRA Sachverständigen für Immobilienbewertung - D1 Plus ist speziell für diejenigen konzipiert, die die Prüfungs- und Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und innerhalb der letzten zwei Jahre die notwendigen Weiterbildungen bzw. Ausbildungsveranstaltungen besucht haben.

Nutzen des Seminars

Der Intensiv-Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, ein betreutes Prüfungstraining zu absolvieren und die relevanten Prüfungsthemen komprimiert zu wiederholen. Sie gewinnen Sicherheit im Hinblick auf Ihre erfolgreiche Prüfung zum DEKRA Sachverständigen D1 Plus.

Hinweise zur integrierten DEKRA-Prüfung

Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmer und die Eignung zur Ausübung einer Sachverständigentätigkeit anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard).

Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unser Akademie-Team per E-Mail an akademie@sprengnetter.com.

Die Prüfungsteilnahme mit Zertifizierungsabschluss inkl. DEKRA - Zertifikat und DEKRA - Siegel wird seitens der DEKRA Certification GmbH separat nach Ablegen der schriftlichen Prüfung in Rechnung gestellt. Die Gebühr beträgt: 335,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

Die Prüfung besteht aus jeweils einem schriftlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 60 Minuten und umfasst Multiple Choice und gegebenenfalls offene Fragen entsprechend der Kompetenzmatrix für Sachverständige/r Immobilienbewertung D1+.

Die Prüfung gilt als bestanden, soweit mindestens 66% der Höchstpunktzahl erreicht wurden.
Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, gültig für 3 Jahre. Um das Zertifikat auf Antrag um weitere 3 Jahre zu verlängern (Rezertifizierung), muss der Zertifikatsinhaber einen vollständigen und korrekten Antrag zur Rezertifizierung einreichen.

Seminar-Referent

Carsten Stanley führt als Geschäftsführer und gem. ISO/IEC 17024-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung die Pott Immo GmbH in Dorsten - ein Full-Service Dienstleister im Bereich Property- und Facilitymanagements. 
Herr Stanley absolvierte nach seiner Zeit bei der Bundeswehr ein duales Studium der BWL (FH) Fachrichtung Finanzvertrieb und schloss die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen erfolgreich ab. Er arbeitete mehr als 12 Jahre in verschiedenen Funktionen in der Finanzbranche - zuletzt als Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens in Essen. In seiner Zeit in der Finanzbranche lag der Fokus in den letzten Jahren im Bereich der Immobilienfinanzierung, Ankaufsprüfung und Investmentberatung. Seit 2025 ist Herr Stanley auch als Referent und Gutachtenprüfer für die Sprengnetter Akademie sowie die DEKRA tätig.


Hinweise zur Weiterbildungspflicht

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 5 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Schwerpunktmäßig 
Teil A - Makler: 2.4 -Wertermittlung 
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler und Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Web-Seminar ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).


Hinweise zum Weiterbildungsnachweis

Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie und der Sprengnetter Zertifizierung als Weiterbildung im Umfang von 5 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen (Zertifizierung o.ä.).

Ergänzende Informationen

Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zum Web-Seminar vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online-Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. 

Tutorial: Einstieg 

Tutorial: Kurs absolvieren

Tutorial: Teilnahmebescheinigung

Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Kompaktausbildung "Sachverständiger für Immobilienbewertung - Teil 1"
 Mit Buchung der Kompaktausbildung "Sachverständiger für Immobilienbewertung - Teil 1" buchen Sie vier direkt aufeinander folgende Web-Seminare auf einmal und terminlich direkt aufeinanderfolgend (en bloc).  

2.452,00 €*

Kompaktausbildung "Sachverständiger für Immobilienbewertung - Teil 2"
Mit Buchung der Kompaktausbildung "Sachverständiger für Immobilienbewertung - Teil 2" buchen Sie drei aufeinander folgende Web-Seminare auf einmal und terminlich direkt aufeinanderfolgend (en bloc).

1.839,00 €*

Tipp
Marktdaten und Praxishilfen (Band 1 - 4)
Bei den Marktdaten und Praxishilfen handelt es sich um eine umfassende Zusammenstellung von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, kompletten Tabellenwerken mit allen für die praktische Wertermittlung erforderlichen Daten und rechtssicheren Formularen. Eine unverzichtbare Arbeitshilfe für jeden Bewertungspraktiker.

219,00 €*

Dekra D1 Plus Intensiv-Praxistraining (Prüfungsvorbereitung)

419,00 €*

Preise exkl. MwSt

Versandkostenfrei

Terminauswahl auswählen
Produktnummer: D1PLUS_PV.11