Dekra D1 Plus Intensiv-Praxistraining (Prüfungsvorbereitung)

Teilnehmerkreis
Unser Intensiv-Workshop zur abschließenden Vorbereitung auf die Prüfung zum DEKRA Sachverständigen für Immobilienbewertung - D1 Plus ist speziell für diejenigen konzipiert, die die Prüfungs- und Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und innerhalb der letzten zwei Jahre die notwendigen Weiterbildungen bzw. Ausbildungsveranstaltungen besucht haben.
Nutzen des Seminars
Der Intensiv-Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, ein betreutes Prüfungstraining zu absolvieren und die relevanten Prüfungsthemen komprimiert zu wiederholen. Sie gewinnen Sicherheit im Hinblick auf Ihre erfolgreiche Prüfung zum DEKRA Sachverständigen D1 Plus.
Hinweise zur integrierten DEKRA-Prüfung
Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmer und die Eignung zur Ausübung einer Sachverständigentätigkeit anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard).
Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unser Akademie-Team per E-Mail an akademie@sprengnetter.com.
Die Prüfungsteilnahme mit Zertifizierungsabschluss inkl. DEKRA - Zertifikat und DEKRA - Siegel wird seitens der DEKRA Certification GmbH separat nach Ablegen der schriftlichen Prüfung in Rechnung gestellt. Die Gebühr beträgt: 335,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Die Prüfung besteht aus jeweils einem schriftlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 60 Minuten und umfasst Multiple Choice und gegebenenfalls offene Fragen entsprechend der Kompetenzmatrix für Sachverständige/r Immobilienbewertung D1+.
Die Prüfung gilt als bestanden, soweit mindestens 66% der Höchstpunktzahl erreicht wurden.
Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, gültig für 3 Jahre. Um das Zertifikat auf Antrag um weitere 3 Jahre zu verlängern (Rezertifizierung), muss der Zertifikatsinhaber einen vollständigen und korrekten Antrag zur Rezertifizierung einreichen.
Seminar-Referent
Patrick Beier führt als öffentlich bestellter und vereidigter sowie gem. ISO/IEC 17024-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und als zertifizierter Mediator sein eigenes Sachverständigen- und Mediationsbüro in Stade bei Hamburg. Er ist Gerichtsgutachter für diverse Amts- und Landgerichte und ferner tätig für Banken, Kommunen und Wirtschaftsunternehmen.
Herr Beier hat sich darüber hinaus spezialisiert auf Wertermittlungen und Mediation bei Ehescheidungen und Erbstreitigkeiten. Er absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Bankkaufmann und machte sich 2002 als Immobilien- und Finanzierungsberater selbstständig. 2009 begann er seine Ausbildung zum Sachverständigen im Hause Sprengnetter, seit 2017 ist er für die Sprengnetter Akademie als Referent tätig und ist zwischenzeitlich mehrfach als Referent des Jahres von der Sprengnetter Akademie, sowie mit dem Deutschen Gutachtenpreis als „Innovativster Gutachter des Jahres“ ausgezeichnet worden. Herr Beier ist Mitglied im Gutachterausschuss für den Kreis Nordfriesland.
Hinweise zum Weiterbildungsnachweis
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie und der Sprengnetter Zertifizierung als Weiterbildung im Umfang von 5 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen (Zertifizierung o.ä.).

419,00 €*
Preise exkl. MwSt
Versandkostenfrei