Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

WW80 | Meisterhaft fotografieren: Immobilien richtig in Szene setzen

Optimale Bildpräsentation von Immobilien – mit Smartphone und Kamera!

Die Qualität von Immobilienfotos entscheidet häufig über den ersten Eindruck bei potentiellen Interessenten. Selbst mit modernster Technik – sei es das neueste Smartphone oder die hochwertigste Kamera – sind es letztendlich die Kenntnisse und Fertigkeiten des Fotografierenden, die über das Ergebnis entscheiden. In der digitalen Welt ziehen aussagekräftige Bilder mehr Aufmerksamkeit auf sich als jede noch so ausgefeilte Beschreibung. Besonders bei der Immobilienvermarktung ist eine überzeugende visuelle Präsentation unerlässlich. In diesem praxisorientierten Workshop mit der Fotografin Tatiana Kurda erlernen Sie die entscheidenden Faktoren für beeindruckende Immobilienfotos – ganz gleich, ob mit Smartphone oder Kamera.


Kursdetails

Entdecken Sie mit der Fotografieexpertin Tatiana Kurda die Techniken und Kniffe, die Ihre Immobilienfotos auf ein professionelles Niveau heben – unabhängig von Ihrem bevorzugten Aufnahmegerät.


Web-Seminarzeiten: 

Beginn jeweils um 14:00 Uhr | Ende gegen 16:30 Uhr
(2,5 Stunden Seminar / MaBV-Zeit) 



Ablauf: 

 14:00 Uhr - Willkommen und thematische Einführung
 14:10 Uhr - Themenblock 1, im Anschluss Pause
 15:20 Uhr - Themenblock 2
 16:20 Uhr - Fragerunde, Zusammenfassung, Abschluss
 16:30 Uhr - Ende der Veranstaltung


Methodik:

Interaktives Live-Webinar mit direktem Praxisbezug – Fragen und Diskussionen sind jederzeit willkommen. Ihr Smartphone wird aktiv eingesetzt! Zusätzlich Einbindung durch Abstimmungen, offene Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Seminarinhalte

In der Immobilienbranche sind überzeugende Bildaufnahmen unverzichtbar. Da nicht immer Budget oder Zeit für professionelle Fotografen vorhanden ist, müssen Immobilienfachleute oft selbst zur Kamera greifen – mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln.

Dieser Workshop vermittelt:

  • Erfolgreiche Strategien für professionelle Immobilienfotos
  • Grundprinzipien der wirkungsvollen Objektfotografie
  • Bildkomposition und visuelle Wirkung
  • Optimale Perspektiven für verschiedene Raumsituationen
  • Bewältigung unterschiedlicher Lichtsituationen
  • Kriterien für die Bildauswahl
  • Grundlegende Bildnachbearbeitung auf Smartphone und Kamera

Teilnehmerkreis

Der Workshop richtet sich an Immobilienprofis wie Makler, Verwalter und Architekten, die ihre Fähigkeiten in der visuellen Darstellung von Objekten erweitern möchten. Teilnehmer streben danach, ihre Immobilienangebote überzeugender zu präsentieren und durch ansprechende Bilder mehr Interesse zu wecken.


Voraussetzung zur Teilnahme:

Keine fotografischen Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie Ihr Smartphone mit Kamerafunktion oder eine Digitalkamera mit. Grundlegende Bedienungskenntnisse Ihres Gerätes werden vorausgesetzt.

Nutzen des Seminars

In diesem interaktiven Webinar erlernen Sie praktische und effiziente Techniken für professionelle Immobilienaufnahmen. Anhand konkreter Beispiele werden typische Herausforderungen besprochen und Lösungen erarbeitet.


 
Highlights:
  • Erstellung hochwertiger Immobilienfotos mit vorhandener Technik
  • Umfassendes Know-how vom Bildaufbau bis zur Nachbearbeitung
  • Perfekte Blickwinkel für innen und außen

Seminar-Referentin

Tatiana Kurda

Tatiana Kurda blickt auf mehr als 24 Jahre Erfahrung als selbstständige Fotografin zurück. Nach ihrer Ausbildung in einem führenden Werbe- und Modefotostudio in Osnabrück etablierte sie ihr eigenes Studio in Köln. Ihr fotografischer Stil zeichnet sich durch authentische und ästhetisch ansprechende Bildkompositionen aus. Ihre detailgenaue Arbeitsweise und ihr Streben nach Perfektion haben ihr einen ausgezeichneten Ruf und treue Kunden eingebracht.

Hinweise zur Weiterbildungspflicht

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 2,5 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen Schwerpunktmäßig 
A - Makler: 2.3 (Objektangebot und Objektanalyse)
Teil B - Verwalter: 1.1 Lebenszyklus der Immobilie
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler und Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Das Web-Seminar ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).


Hinweise zum Weiterbildungsnachweis

Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie  als Weiterbildung im Umfang von 2,5 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.

Ergänzende Informationen

Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zum Web-Seminar vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online-Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. 


Tutorial: Einstieg 

Tutorial: Kurs absolvieren

Tutorial: Teilnahmebescheinigung

WW44 | RADON! – Gefahren, Verantwortung, Lösungen und Chancen
Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen und finanziellen Risiken von Radon, die schon jetzt Ihre Verantwortung und Arbeit beeinflussen und in Zukunft noch wichtiger werden. Lernen Sie individuelle Sanierungsmöglichkeiten kennen und entdecken Sie neue Tätigkeitsfelder, die Ihren Berufsalltag nachhaltig positiv erweitern und verändern können.
Fortbildungsnachweis
2 Std. (MaBV)

149,00 €*

Das neue Grundsteuer- und Bewertungsrecht nach der Grundsteuerreform (Video-Kurs)
Der Video-Kurs  macht Sie mit den wesentlichen Neuregelungen des Grundsteuer- und Bewertungsrechts, u. a. anhand von Beispielen, vertraut. Erfahren Sie, welche Erklärungs- und Anzeigepflichten seitens der Steuerpflichtigen bestehen. 
Fortbildungsnachweis
3 Std. (MaBV)

149,00 €*

450
Tipp
WW35 | Mit SmartHome-Technologien Energieeffizienz steigern – Energiekosten senken und den Wohnkomfort und die Sicherheit erhöhen
Unser interaktives Web-Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Smart Home-Technologien einzutauchen. Dabei werden nicht nur die Grundlagen der verschiedenen Smart Home-Systeme vermittelt, sondern Sie erfahren auch, wie diese Technologien in typischen Anwendungsfällen zum Einsatz kommen.
Fortbildungsnachweis
2 Std. (MaBV)

199,00 €*

WW80 | Meisterhaft fotografieren: Immobilien richtig in Szene setzen

249,00 €*

Preise exkl. MwSt

Versandkostenfrei

Terminauswahl
Produktnummer: WW80.7