Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Wohnflächen- und Mietwertrichtlinien (WMR) - Kommentar – 2008

Produktinformationen "Wohnflächen- und Mietwertrichtlinien (WMR) - Kommentar – 2008"

Wohnflächen und Mieten differenziert und sachgemäß ermitteln

Wie wirkt sich ein Durchgangszimmer auf den Mietpreis aus, wie ein unüblich kleiner Balkon? Diese und ähnliche Fragen konnten Sie bisher nur mit subjektiven Schätzungen beantworten. Eine einheitliche Vorgehensweise bei der Ermittlung fehlte. Die Wohnflächen- und Mietwertrichtlinie schließt diese Lücke. Mit ihr bestimmen Sie die wohnwertabhängigen Wohnflächen und die Mietwerte für Räume mit unüblichen Raumhöhen, Terrassen, Dachgärten, Balkone, Loggien, Durchgangsräume, gefangene Räume, übergroße oder unüblich kleine Räume, Abstellräume, Wintergärten, Schwimmbäder, Hobbyräume usw. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis ist der Kommentar für Mietrichter, Hausverwalter und Sachverständige ein wertvolles Arbeitsmittel. Er lässt sich jedoch auch von Mietern und Vermietern direkt anwenden.  
 
Aus dem Inhalt: 

  • Kommentar zur WMR mit ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen
  • Gesamter Richtlinientext der WMR
  • Wohnwertfaktoren für die Anrechnung von Grundflächen und die Berücksichtigung von Grundflächenbesonderheiten (Anlage zu § 9 WMR)
  • Empfehlungen zur Mietwertermittlung und zur Führung von Mietpreissammlungen
  • Zahlreiche Begriffserläuterungen
 

Seitenanzahl: 96 Seiten

Format: 15 x 21 cm, broschiert

ISBN: 978-3-937513-31-7


Die Risiken falscher Wohnflächenberechnungen in der Immobilienvermarktung


Die Risiken falscher Wohnflächenberechnungen in der Immobilienvermarktung
Wohnflächen- und Mietwertrichtlinien (WMR) - Kommentar – 2008

18,60 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 Tage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: 10091