A04 | Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum (Video-Kurs)
Beschreibung:

- Gesetzliche Grundlage, Begriffe
- Wohnungseigentumsgesetz
- Sondereigentum
- Sondernutzungsrechte
- Wertbeeinflussende Grundstücksmerkmale für Wohnungseigentum
- Spezielle boG bei Wohnungseigentum
- Bedeutung der Miteigentumsanteile für die Marktwertermittlung von Wohnungs- und Teileigentum
- Verfahrenswahl
- Besonderheiten bei den einzelnen Wertermittlungsverfahren
- rechtliche Grundlagen des Wohnungs- und Teileigentums (WEG)
- Kriterien der Auswahl der Bewertungsverfahren und Begründung der Verfahrenswahl
- Besonderheiten bei der Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum
- wert- und preisbestimmende Faktoren
- Werteinfluss von Sondernutzungsrechten
- Bestimmung und Überprüfung sachgemäßer Miteigentumsanteile am gemeinschaftlichen Eigentum
- praktische Bewertung eines Wohnungseigentums anhand eines Beispiels
Referent: Sebastian Drießen
Seit Anfang 2019 ist Sebastian Drießen als Senior Expert Marktwertermittlung bei der Sprengnetter Immobilienbewertung tätig. Fünf Jahre lang zeichnete er als Leiter des Sprengnetter-Fachverlags verantwortlich, bevor er von 2016 bis Ende 2018 das Team Marktwertermittlung / International Valuation im Bereich der Forschung und Entwicklung bei Sprengnetter leitete. Er ist Sachverständiger für die Immobilienbewertung und Chefredakteur der Fachzeitschrift immobilien & bewerten. Seit 2014 ist Sebastian Drießen Dozent an der Sprengnetter Akademie und wurde hier im Jahr 2018 zum Referenten des Jahres gewählt.
MaBV-Bezug:

- Teil A: Punkt 2.4 (die Wertermittlung)
Ergänzende Hinweise zum Video-Kurs:
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde der Sprengnetter Online-Campus entwickelt: Die Online Lernplattform von Sprengnetter rund um das Thema Immobilien mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-Have sowohl für Einsteiger als auch Experten.
Nach der Buchung des Kurses wird Ihnen im Kundencenter der Sprengnetter Online-Campus freigeschaltet (im Kundencenter-Menü ersichtlich). Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf den entsprechenden Online-Kurs. Weitere Details und ein kurzes Manual finden Sie im Reiter "Veranstaltungsinformationen".