Slider überspringen
-
Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.
Produkte filtern

Bald wird sie verabschiedet: Die neue ImmoWertV 2021
Das deutsche Wertermittlungsrecht wird novelliert. Die Änderungen sollen am 1. Januar 2021 in Kraft treten.

Deutliche Auswirkungen der Sommerferien auf den Wohnimmobilienmarkt
Die Preise der zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien sind in Deutschland gesamt – ausgenommen die zehn Städte Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart – in der letzten Woche konstant geblieben.

Steigende Mieten, schwankende Angebotspreise
Die durchschnittlichen Preise der in den zehn Städten Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart zum Verkauf eingestellten Wohnimmobilien haben sich ungewöhnlich volatil gezeigt.

Stetiger Anstieg von Wohnimmobilienpreisen
Einen stetigen Anstieg verzeichnen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland.

Wohnimmobilienpreise steigen wieder
Im Laufe der letzten Woche sind die Preise für Wohnimmobilien nach einem leichten Abfall Anfang Juli wieder angestiegen.

Wohnimmobilienmarkt: Sommerferien wirken sich auf Angebotszahlen und -preise aus
Die Preise der angebotenen Wohnimmobilien (Kauf) sind in der letzten Woche gefallen.

Wohnimmobilienmarkt: Mietsteigerung in den zehn größten deutschen Städten – Höchststand von 2020 nahezu erreicht
Die Angebotsmieten sind in den zehn größten deutschen Städten Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart in den letzten Wochen stärker gestiegen.

Wohnimmobilienmarkt: Finanzierungsaktivitäten 8 % über Vor-Corona-Niveau
Seit dem 8. April nehmen die Finanzierungsaktivitäten für den Wohnimmobilienmarkt kontinuierlich zu und liegen mittlerweile 8 % über Vor-Corona-Niveau.

Infos zur MwSt.-Senkung ab dem 01.07.2020
Die Bundesregierung hat in ihrem Konjunktur- und Krisenbewältigungsprogramm vom 03. Juni 2020 eine temporäre Absenkung des Umsatzsteuerregelsatzes von 19 auf 16 Prozent und des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von sieben auf fünf Prozent beschlossen.

Gute Nachrichten vom Wohnimmobilienmarkt: noch immer keine coronabedingten Preiseinbrüche
Die aktuelle Analyse von Angebotsmengen und Angebotspreisen (Wohnimmobilien Kauf und Miete) sowie der Finanzierungsaktivitäten zeigt einen stabilen Wohnimmobilienmarkt in Deutschland.

Entwurf der neuen ImmoWertV veröffentlicht
Am 19.06.2020 wurde der abgestimmte Entwurf der neuen ImmoWertV zusammen mit dem Entwurf der sog. ImmoWertA veröffentlicht.

Nach kurzfristiger Marktstörung hat sich der Wohnimmobilienmarkt gefangen
Der neue Analyseansatz, Angebotsdaten sowie Baufinanzierungsaktivitäten miteinander zu kombinieren, zeigt deutlich, dass sich der deutsche Wohnimmobilienmarkt wieder gefangen hat und sich auf bzw. sogar über Vor-Corona-Niveau bewegt.