Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.

Filter

Whitepaper: umfangreiche Informationen zur ImmoWertV 2021
21. Dezember 2022
Sebastian Driessen
Immobilienwissen DE ImmoWertV, Tipps & Tools, Whitepaper, Marketing, Akquise
Immobilienwissen DE ImmoWertV, Tipps & Tools, Whitepaper, Marketing, Akquise
Als Weihnachtsgeschenk für Sie ein kostenfreies Whitepaper zur ImmoWertV 2021

ImmoWertA: Falscher Hinweis bzgl. Liquidationsobjekte?
7. Juni 2022
Ralf Kranich und Sebastian Drießen
Immobilienwissen DE ImmoWertV, ImmoWertV, Rechtliches
Immobilienwissen DE ImmoWertV, ImmoWertV, Rechtliches

ImmoWertA: Vergleichswertverfahren auf Grundlage nur eines Vergleichspreises?!
Stellungnahme zum Hinweis im dritten Entwurf

Die ImmoWertV 2021 ist in Kraft: Was bedeutet das für die Praxis?
Die ImmoWertV 2021 ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten.

Kritische Anmerkung zum Ablaufdiagramm des Sachwertverfahrens nach ImmoWertA
Ein Kommentar von Sebastian Driessen zum Sachwertverfahren (ImmoWertA)

3. Entwurf der ImmoWertA veröffentlicht
Ende Dezember 2021 ist der 3. Entwurf der Anwendungshinweise zur ImmoWertV 21 (ImmoWertA) veröffentlicht worden

ImmoWertV 2021 – Zur Bewertung von Erbbaurechten mittels finanzmathematischem Wert
In der neuen ImmoWertV werden erstmals auch Regelungen zur Bewertung von Rechten und Belastungen sowie zur Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken mit aufgenommen.

Ist Ihre Bewertungssoftware gerüstet für die ImmoWertV 2021?
Auf welche essenziellen Änderungen Sie bei der Erstellung von Kurzbewertungen und Marktpreisermittlungen nach der Novellierung achten müssen.

ImmoWertV 2021 – Für wen gilt die neue pauschale Definition der WGFZ?
In der am 01.01.2022 in Kraft tretenden ImmoWertV 21 wird erstmals die wertrelevante Geschossflächenzahl (WGFZ) deutschlandweit einheitlich definiert

ImmoWertV 2021 – Marktübliche oder tatsächliche Miete im Ertragswertverfahren?
Der im Ertragswertverfahren anzusetzende Rohertrag: Darstellung des Sachverhalts und Vorschlag einer praxistauglichen Interpretation

ImmoWertV 2021 – Der (Baukosten-)Regionalfaktor im Sachwertverfahren
Was Sie ab dem 01.01.2022 bei der Anwendung des Sachwertverfahrens in Bezug auf den Regionalfaktor beachten müssen.

Die Übergangsregelungen der ImmoWertV 2021
Mit § 53 ImmoWertV 2021 werden in zwei Absätzen zwei neue Übergangsregelungen aufgenommen.