KI gestützte Tools in der Immobilienbranche (Video-Kurs)
Die Digitalisierung ist spätestens seit Corona auch in der Immobilienbranche nicht mehr aufzuhalten. Andere Leistungen als Vor-Corona sind final gefordert. Welche Möglichkeiten haben Immobilienunternehmen, ihre Kunden abzuholen? Nicht nur für die Akquise und die Produktion von Leads, sondern ebenfalls im Zusammenhang After Sales, Kundenzufriedenheit und Co.
Christian Sauerborn gibt einen Überblick über die Entwicklung des deutschen Wohnimmobilienmarkts seit Beginn der Corona-Pandemie, schlägt eine Brücke zum Thema KI und automatisierte Immo-Bewertungen und zeigt auf, wie Immobilienunternehmen den Menschen mehr Vertrauen in KI vermitteln können, indem sie die nüchternen KI-Ergebnisse in ein Kundenerlebnis umwandeln.

- AVM Technologie
- Verkäufer-Leads generieren
- Customer Engagement
Im Video-Kurs zeigen wir auf, wie Immobilienunternehmen den Menschen mehr Vertrauen in KI vermitteln können, indem sie die nüchternen KI-Ergebnisse in ein Kundenerlebnis umwandeln.
- Chief Operating Officer (COO) des Sprengnetter AVM
- Verantwortlich für den Bereich der automatisierten Immobilienbewertung mittels Methoden der künstliche Intelligenz, sogenannten Automated Valuation Models (AVM)
- Langjährige Erfahrung als Leiter des Forschungs- & Entwicklungsbereichs bei Sprengnetter, als Referent und Fachautor sowie bei der Entwicklung der Zentralen Kaufpreissammlung für Gutachterausschüsse
- Mitglied der Oberen Gutachterausschüsse von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
- Mitglied im "Arbeitskreis Immobilienpreise" des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und MRICS
- Lehrbeauftragter für den Studiengang Immobilienwirtschaft an der HfWU Nürtingen-Geislingen

- Teil A: Punkt 2.2 Preisbildung am Immobilienmarkt bzw.
- Teil B: Punkt 3.3 Spezielle kaufmännische Grundlagen des Mietverwalters
Weiter Infos unter nachfolgendem Link:
Daten, Regulierung und Akzeptanz: Umweltfaktoren für KI in der Immobilienbewertung
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Umweltfaktoren, Regulierung
Die organisatorischen Aspekte des KI-Einsatzes bei der Immobilienbewertung
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki
Künstliche Intelligenz in der Immobilienbewertung: Technologien, Herausforderungen und Potenziale
Immobilienwissen DE Immobilienbewertung, Ki, Potentiale, Technologie
54,00 €*
Preise exkl. MwSt
Versandkostenfrei