Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

E-WG02 | Gutachtenerstellung mit ProSa - Grundlagen (Live-Training)

Erfahren Sie, wie sicher und zeitsparend die Arbeit mit „Sprengnetter-ProSa“ sein kann und erlernen Sie die kleinen Finessen, die „Sprengnetter-ProSa“ so wertvoll machen.

Möchten Sie die Möglichkeiten von „Sprengnetter-ProSa“ in Ihrem Sachverständigenbüro voll ausschöpfen oder testen Sie die Software aktuell auf Herz und Niere und möchten hierfür die besten Kniffe kennenlernen? Dann ist das Anwender-Seminar genau das Richtige für Sie. 

Zu Ihren Hauptaufgaben gehört zweifellos die Erstellung von Gutachten. Um den individuellen Anforderungen zu entsprechen, ist eine akribische Arbeitsweise selbstverständlich. Untersuchungen bestätigen jedoch, dass eine Vielzahl von Gutachten vermeidbare Mängel aufweisen. Mit „Sprengnetter-ProSa“ können Sie diese dauerhaft minimieren. Die Software unterstützt Sie zuverlässig bei der Gutachtenerstellung und Ihren Wertermittlungsaufgaben.


Kursdetails

Unser erfahrener Referent und Software-Experte Johannes Meurer wird Ihnen nicht nur Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Sprengnetter Prosa präsentieren und erläutern, sondern Ihnen auch praktische Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.


Web-Seminarzeiten: 

Beginn jeweils um 09:30 Uhr | Ende gegen 17:00 Uhr

Ablauf: 

 09:30 Uhr - Begrüßung und Einstieg ins Thema
 09:40 Uhr - Themenblock (1) im Anschluss Pause
 11:00 Uhr - Themenblock (2)
 13:00 Uhr - Pause
 13:45 Uhr - Themenblock (3) im Anschluss Pause
 15:15 Uhr - Themenblock (4)
 16:15 Uhr - Q&A, Feedback, Verabschiedung
 17:00 Uhr - Ende


Methodik:

Live-Webinar mit 100% Praxisrelevanz - Interaktion ist jederzeit möglich und gewünscht. Daneben Beteiligung über Umfragen, offene Fragen und Berichte aus der eigenen Praxis

Seminarinhalte

  • Einstieg in die Gutachtenerstellung mit Sprengnetter-ProSa  
  • Individuelle Konfiguration der Dateiablagen, Schriftarten etc. mit Hilfe der integrierten Einstellung
  • Bearbeitung eines Wertermittlungsbeispiels von der Auftragserfassung und -verwaltung bis zum fertigen Gutachten  
  • Erstellung des Gutachtentextes inkl. Dateiverwaltung mit dem integrierten Dokumentenmanager
  • Differenzierte individuelle Grundstücks- und Gebäudebeschreibung inkl. Anlagenerstellung


Teilnehmerkreis

Dieses Web-Seminar dient als Software-Training und  richtet sich daher an alle Personen aus den Bereichen Immobilienbewertung, -verkauf oder -finanzierung. Insbesondere richtet es sich an Sachverständige und Gutachter, die regelmäßig Gutachten erstellen.

Seminar-Referent

Johannes Meurer bringt als gelernter Systemadministrator fundierte technische Expertise und über 15 Jahre Erfahrung bei Sprengnetter mit. Seit 2010 ist er ein geschätzter Experte in den Bereichen Support und Qualitätssicherung, wo er sich auf die Bewertungssoftware ProSa, AKuK und ProSa Web Smart spezialisiert hat.

Ergänzende Informationen

Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zum Web-Seminar vor Seminarbeginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online-Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. 

Tutorial: Einstieg 

Tutorial: Kurs absolvieren

Tutorial: Teilnahmebescheinigung

Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

C09 | Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung
Immobilienbewerter, Architekten und Sachverständige stehen ab sofort vor der Herausforderung, bei jeder Wertermittlung auch den Barrierefrei-Standard des Objektes zu bewerten. Unser Referent Carsten Nessler wird Ihnen einen praxisnahen Einblick in die umfangreichen Neuerungen geben und Sie an die Barrierefreiheit-Kriterien in der Wertermittlung heranführen. 
Fortbildungsnachweis
6 Std. (MaBV)

399,00 €*

C01 | Gerichtlicher Sachverständiger: Zwangsversteigerung, Ehescheidung und mehr
Gerichte und Staatsanwaltschaften vergeben regelmäßig Gutachtenaufträge, beispielsweise bei Zwangsversteigerungen oder Erbauseinandersetzungen. Entsprechend groß und beständig ist der Bedarf an Immobiliensachverständigen. 
Nächster Termin
24.10.2025 | Web-Seminar
Fortbildungsnachweis
6 Std. (MaBV)

449,00 €*

C08 | Gutachten-Werkstatt: Zulassungsgutachten | Vertiefung
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, ob Ihre Gutachten den Anforderungen der Zertifizierungsstelle standhalten können. Sie erhalten wertvolle Hilfestellungen zur Verbesserung Ihrer Gutachten, dazu werden auch häufige Fehler beispielhaft behandelt. Das Seminar ist durchaus auch für Sachverständige geeignet, die ihre Praxisgutachten verbessern wollen.
Fortbildungsnachweis
6 Std. (MaBV)

449,00 €*

E-WG02 | Gutachtenerstellung mit ProSa - Grundlagen (Live-Training)

0,00 €*

Preise exkl. MwSt

Versandkostenfrei

Terminauswahl auswählen
Produktnummer: E-WG02.29