Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Exzellente Lehre, die begeistert: Antje Tormanski als ausgezeichnete Referentin im Porträt


Erfolg in der Weiterbildung basiert auf Menschen, die ihr Wissen mit Leidenschaft und Praxisnähe vermitteln. Die Sprengnetter Akademie zeichnet jedes Jahr Referentinnen und Referenten aus, die durch herausragende Seminarqualität und positives Teilnehmerfeedback überzeugen.

In unserer Artikelreihe stellen wir Ihnen die Preisträgerinnen und Preisträger in persönlichen Interviews vor – mit spannenden Einblicken in ihre Karrierewege, ihre Lehrmethoden und ihre Tipps für angehende Sachverständige.

Im Fokus dieser Ausgabe: Antje Tormanski – erfahren Sie, was ihre Seminare besonders macht und warum sie als Referentin so geschätzt wird.

 

Seit wann bist Du in der Immobilienwirtschaft zu Hause?

Seit meinem Studienbeginn an der TU Dresden im Jahr 2004 schlägt mein Herz für die Immobilienwirtschaft! Schon damals faszinierte mich das Themenfeld Bodenordnung und Bodenwirtschaft – insbesondere die Immobilienbewertung. Diese Leidenschaft hat mich seither begleitet, von meiner Mitarbeit in Gutachterausschüssen bis hin zu Stationen bei Sprengnetter und nun als Selbstständige.


Warum bist Du in die Immobilienwirtschaft gegangen & was war Deine Motivation, als Sachverständige zu arbeiten?

Die Immobilienbranche hat mich von Anfang an begeistert – die Vielfalt der Objekte, ihre Ausstattung und Geschichten dahinter sind einfach spannend! Als Sachverständige schätze ich besonders die Unabhängigkeit und die Abwechslung: Mal draußen bei Ortsterminen, mal tief in Zahlen und Analysen versunken im Büro – genau diese Kombination macht den Reiz dieses Berufs aus!


Was ist der Schwerpunkt Deines Tagesgeschäfts?

Mein Tagesgeschäft dreht sich rund um das operative Monitoring und den gesamten Ablauf von Gutachten. Von der Erstellung über die Prüfung bis hin zur finalen Freigabe – jedes Gutachten muss passen! Dabei liebe ich die Mischung aus analytischer Präzision und praktischem Bezug: mal tief in Bewertungszahlen und Marktanalysen, mal draußen bei Objektbesichtigungen.


Was ist der Lieblingskurs, den Du unterrichtest?

Ganz klar: Die Erstellung von Verkehrswertgutachten! Denn hier trifft Immobilienbewertung auf die Kunst der präzisen Sprache. Die größte Herausforderung liegt oft nicht nur in der fachlichen Bewertung, sondern darin, komplexe Berechnungen und Tätigkeiten klar und nachvollziehbar zu formulieren. Genau wie im Tagesgeschäft geht es um die perfekte Balance zwischen analytischer Tiefe und praxisnaher Anwendung – und genau das macht diesen Kurs für mich so spannend!


Dein Tipp für angehende Sachverständige?

Einfach machen! Habt keine Angst, eure praktischen Erfahrungen in Worte zu fassen – lieber etwas zu viel als zu wenig schreiben. Präzision kommt mit der Übung! Anfangs ruhig mehr Zeit für jedes Gutachten einplanen, um Sicherheit in der Formulierung zu gewinnen. Mit der Zeit kommt die Routine, aber der wichtigste Schritt ist: anfangen und dranbleiben!


Was war Dein lustigstes, bestes oder schrägstes Erlebnis als Sachverständige oder Sachverständiger?

In der Regel läuft alles sehr gesittet ab, aber es gibt immer wieder Objekte, die im Gedächtnis bleiben! Zum Beispiel eine Tagungsstätte, die in einer ehemaligen Kirche untergebracht war – beeindruckende Architektur mit ganz neuer Nutzung. Oder eine Wohnimmobilie, in der die Wohnung voll mit Aquarien und an Schlangen, Wasser- und Bartagamen und Vogelspinnen „vermietet“ war – fast wie ein kleiner Indoor-Dschungel. Genau diese Vielfalt macht den Job so spannend – jedes Objekt hat seine eigene Geschichte!


Was machst Du, wenn Du nicht als Referentin tätig bist oder Deinem Tagesgeschäft nachgehst?

Wenn ich nicht gerade Gutachten erstelle oder als Referentin unterwegs bin, bin ich gerne in Bewegung! Laufen und Snowboarden sind meine Favoriten – auch wenn das momentan etwas zu kurz kommt. Außerdem liebe ich es, neue Länder zu entdecken. Und egal, wo ich bin: Der Immobilienbewerterblick bleibt immer  – spannende Märkte und Architektur ziehen mich magisch an! 😉


Und hier geht es zu Antjes Lieblingskurs:

https://shop.sprengnetter.de/B1-Erstellung-von-Verkehrswertgutachten/B1.M