Summercamp zum geprüften Immobilienbewerter
Die Kompaktausbildung für Immobilienbewerter
Unsere einwöchige Intensivausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, die komplette Ausbildung zum geprüften Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie) komprimiert in einem Durchgang zu absolvieren - ideal für alle, die keine Zeit verlieren möchten.
Kostenfreie Beratung unter Telefon (02641) 827 -3001
Immobilienbewertungen sind für viele Bereiche unseres Wirtschafts- und Rechtslebens sehr bedeutsam. Auf der Grundlage von Wertgutachten werden existenzielle Entscheidungen getroffen, beispielsweise bei Enteignungen für städtebauliche Zwecke, beim Kauf oder Verkauf von Objekten, bei unternehmerischen Investitionen, bei der Sachversicherung für Gebäude oder bei der Bestimmung der Beleihungsgrenze im Rahmen von Finanzierungen.
Eine fundierte Immobilienbewertung ist die Grundlage jedes erfolgreichen Verkaufs. Neben der Lage orientiert sich der Wert einer Immobilie oder eines Grundstückes an vielen Parametern: Größe, Beschaffenheit, Zustand, Baujahr oder Ausstattung sind nur einige davon. Nach erfolgreichem Absolvieren der Ausbildung sind Sie in der Lage, Gutachten für Ein- und Zweifamilienhäuser ohne Rechte und Belastungen anzufertigen.
Die Eckdaten
der Ausbildung im
Überblick
- Nachhaltiges Lernen - Verteilt auf Videokurse und Livetraining
- Einsatz von multimedialem Lernen (Live und begleitete Video Vor- und Nachkurse)
- Jahrzehntelange Erfahrung und tiefes Know-how stecken in Ausbildung und Kursen
- Erstklassige Referentinnen und Referenten aus der Praxis
- Ausbildung und Intensivierung der fachlichen ImmoWertV-Richtlinien
- Verständnis des Sachverständigenwesens
- Grundlagen Gutachtenerstellung und Intensives Gutachtentraining
- Abschließende Prüfungsvorbereitung
- Sachverständigenausbildung ist kombiniert mit Fachliteratur und Software (Zugriff auf Sprengnetter Books inklusive 1x1 der Immobilienbewertung sowie Value-Einführungstutorial)
- 89 anerkennungsfähige Weiterbildungsstunden
- Nach erfolgreichem Abschluss Sprengnetter-Objektbesichtiger oder Gutachter werden und Zugriff auf das große Sprengnetter-Auftragsnetzwerk erhalten
Modul- und Terminübersicht
Lehr- und Lerninhalte
(Auszug)
- Einführung in die Wertermittlung
- Grundlagen der Wertermittlung: Begriffe & Besonderheiten
- Gebäude und Nebengebäude
- Bautechnische Grundlagen
- Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV 2021
- Vergleichswertverfahren
- Sachwertverfahren
- Ertragswertverfahren
- Rechtliche Grundlagen (Immobilienbezogene Rechte)
- Rechte und Belastungen (Einführung)
- Wohnungs- und Teileigentum
- Einblick in die Beleihungswertermittlung
- Wiederholung und Praxisaufgaben
- Der Immobiliensachverständige – Gutachterarten und -gruppen
- Der Immobiliensachverständige – Gutachtervertrag, Haftung, Werbung, Datenschutz
- Gutachtenerstellung gem. § 194 BauGB und ImmoWertV 2021
- Grundlagen und Anforderungen am Wertgutachten
- Mustergutachten und Gutachtenerstellung in der Praxis
- Typische Fehler und Haftungsrisiken
- Individual-Coaching
Ziele und Nutzen
In acht Schulungstagen werden Sie zum Sachverständigen der Immobilienbewertung ausgebildet. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie ihr erworbenes Wissen unmittelbar anwenden. Sie erhalten das erforderliche Bewertungs-Know-how über die unterschiedlichen normierten Wertermittlungsverfahren bis hin zu einer qualifizierten Gutachtenerstellung unter Einbindung der neuen ImmoWertV von 2021.
- Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Sie ein DEKRA-Zertifikat. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung berechtigt Sie auch zum Führen des DEKRA-Siegels.
- Nach bestandener Prüfung durch die Sprengnetter Akademie erhalten Sie ein Sprengnetter-Zertifikat. Das Bestehen der Sprengnetter-Prüfung berechtigt Sie auch zum Führen des Sprengnetter-Siegels sowie zur Nutzung des Sprengnetter Bewerter-Stempels.
Teilnehmerkreis
Sie möchten als Sachverständiger der Immobilienbewertung ein Kompetenzzertifikat für den Bereich Verkehrs-/Marktwertermittlung für Standard Einfamilien- und Zweifamilienhäusern sowie Doppel- und Reihenhäuser erreichen?
Von Vorteil ist eine Vorbildung mit immobilienwirtschaftlichem Hintergrund (die genauen Voraussetzungen für die Prüfungszulassung finden Sie weiter unten).
Etwa als:
- Immobilienmakler (ggfs. Versicherungs- oder Finanzmakler mit immobilienbezogener Berufserfahrung)
- Immobilienkaufleute und oder Immobilienfachwirte
- Bankkaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung
- Versicherungskaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung
- Verwaltungskaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung
- Sonstige kaufmännische Ausbildungsberufe mit immobilienbezogener Berufserfahrung
- Meister und Führungskräfte aus dem Bau- und Baunebengewerbe
- Architekten, Vermesser, Geodäten, Ingenieure und Techniker aus dem Bauwesen
- Weitere Absolventen von geeigneten Hoch- oder Fachhochschulausbildungen
Inklusivleistungen
- Komplette Lehrgangsunterlagen in digitaler Form
- Ganztägige Verpflegung (Kaffee, Wasser, Softgetränke)
- Hochwertiges Mittagessen durch Catering-Service
- 3 Monate Zugriff auf Sprengnetter Books
- Zugang zum Sprengnetter Online Campus mit Übungsmaterialien
Besonderheit Summercamp
Dieses Intensivformat bietet die Möglichkeit, die normalerweise über mehrere Monate verteilte Ausbildung kompakt in einer Woche zu absolvieren - ideal für zeitlich gebundene Interessenten. Zudem lernen Sie in einer festen Gruppe und können sich abends auch mit anderen Teilnehmenden und dem Referenten in gemütlicher Runde austauschen.
Prüfung(en)
Die Prüfungen zum geprüften Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie) und optional zum DEKRA Sachverständigen Immobilienbewertung D1 sind nicht im Camp enthalten und finden zu späteren Terminen statt.
- Die erste Prüfung ist eine Prüfung der Sprengnetter Akademie zum geprüften Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie). Diese Prüfung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung, der zweite Teil ist die Erstellung einer Aufgabe zur Marktwertermittlung/eines Prüfungsgutachtens in Heimarbeit, die/das innerhalb von 8 Wochen bei der Sprengnetter Akademie eingereicht wird.
- Die zweite Prüfung ist eine DEKRA-Prüfung zum Sachverständigen D1 (Ein- und Zweifamilienhäuser). Diese Prüfung besteht ebenfalls aus zwei Teilen. Der erste Teil ist eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung, der zweite Teil ist die Erstellung eines Prüfungsgutachtens in Heimarbeit. Dabei erstellen die Teilnehmer ein Wertermittlungsgutachten und reichen es innerhalb von 8 Wochen bei der DEKRA Certification GmbH ein. Grundsätzlich kann das DEKRA-Gutachten auch bei der Sprengnetter Akademie als 2. Prüfungsteil eingereicht werden, jedoch nicht umgekehrt.
Ausbildungskosten
Die Kosten für die Ausbildung zum Sachverständigen Immobilienbewertung DEKRA D1 bzw. zum Geprüften Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie) betragen im Falle der Online-Ausbildung EUR 3.950,- zzgl. MwSt.
In den Teilnahme-Gebühren sind insgesamt
- 72 Schulungsstunden mit aktiver Referentenbegleitung,
- 33 Tutoriell begleitete Onlinestunden mit Zugriff auf Muster, Vorlagen, Checklisten usw.; umfangreichen Folienpräsentationen, Lehr- und Lernskripten, Übungsaufgaben sowie Video-Kursen und E-Learning-Einheiten,
- 2 Stunden Sprengnetter Value-Einführungs-Tutorial,
- 3 Monate Zugriff auf Sprengnetter Books (Online-Bibliothek mit 1x1 der Immobilienbewertung, Marktdaten und Praxishilfen usw.),
enthalten.
Wichtiger Hinweis:
Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Ausbildungsgebühren/Ausbildungskosten enthalten. Die Prüfung(en) müssen separat gebucht und bezahlt werden. (Die DEKRA Certification GmbH stellt die Gebühren gesondert in Rechnung, die Sprengnetter Prüfung kann direkt online bezahlt werden.)
- Die Prüfungsgebühr für die DEKRA Sachverständigen D1 Prüfung (SVID1) beträgt EUR 595,- zzgl. MwSt. (nur mit gültigem DEKRA Zertifikat IB oder bestandener Sprengnetter Prüfung zum geprüften Immobilienbewerter).
- Die Prüfungsgebühr für die Sprengnetter Prüfung zum geprüften Immobilienbewerter (GIB) beträgt EUR 425,- zzgl. MwSt.
![]() |
![]() |
Prüfung
(Ein- und Zweifamilienhäuser) |
Prüfung
(Sprengnetter Akademie) |
03.12.2025 (12:30 - 15:00 Uhr) Online |
03.12.2025 (09:30 - 11:30 Uhr) Online |
Weitere Infos und Registrierung | Weitere Infos und Buchung |
Zertifikate und Stempel
Alle durch die Sprengnetter - Akademie ausgebildeten und durch die Sprengnetter Akademie oder DEKRA geprüften Immobilienbewerter oder Sachverständigen, sind nach der erfolgreich abgelegten Immobilienbewerter bzw. DEKRA Sachverständigen-Prüfung berechtigt, den Immobilienbewerter-Stempel oder den DEKRA-Sachverständigen Stempel der Sprengnetter Akademie zu führen. Der Stempel steht in direkter Verbindung mit dem Sprengnetter Siegel "Gesicherter ImmoWert", welches nach erfolgreich abgelegter Prüfung durch den Absolventen geführt und für Werbezwecke genutzt werden darf.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Ausbildung:
keine (Immobilienwirtschaftlicher Hintergrund erwünscht)
Für die Teilnahme an der DEKRA-Prüfung zum Sachverständigen Immobilienbewertung D1:
- Abgeschlossenes Studium an einer Technischen oder Wirtschaftlichen Universität / Fachhochschule (Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, u. a.) und mindestens eine 3-jährige immobilienbezogene praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 5 Jahre
oder
- Fachmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, mindestens eine 5-jährige Tätigkeit innerhalb der letzten 6 Jahre / Bankkaufmann und mindestens eine 5-jährige immobilienbezogene praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 6 Jahre
oder
- Handwerksmeister, Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe und Immobilienmakler und mindestens eine 5-jährige immobilienbezogene Tätigkeit innerhalb der letzten 8 Jahre und gesonderte Eignungsprüfung
oder
- Selbständigkeit als Immobilienmakler oder im Bau- bzw. Baunebengewerbe und mindestens eine 8-jährige immobilienbezogene praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 10 Jahre und gesonderte Eignungsprüfung.
Berufspraxis bedeutet in der Regel, dass stets eine Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis mit mindestens 35 Stunden pro Woche oder eine freiberufliche Tätigkeit in entsprechendem Umfang vorliegen muss.
Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmer und die Eignung zur Ausübung einer Sachverständigentätigkeit anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard). Diese Voraussetzungen sind zwingend für die Zulassung zur Prüfung zu erfüllen. Die genauen Prüfmodalitäten entnehmen Sie der Prüfungsordnung der DEKRA Certification GmbH.
Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. (02641 / 827 - 3001) oder per E-Mail immobilienwirtschaft@sprengnetter.com
Mit dieser Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, welche die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung stellt. Gleichzeitig erklären Sie sich einverstanden, dass die Sprengnetter Real Estate Services GmbH personenbezogene Daten für die Ausbildungs- und Prüfungsdurchführung erheben und an die DEKRA Certification GmbH zu Prüfungszwecken weiterleiten darf sowie Prüfungsergebnisse zu Evaluationszwecken abfragen kann. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://shop.sprengnetter.de/Datenschutzerklaerung/
Für die Teilnahme an der Sprengnetter-Prüfung zum Immobilienbewerter GIB:
- Abgeschlossenes Studium an einer Technischen oder Wirtschaftlichen Universität / Fachhochschule (Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, u. a.), Teilnahme an der Ausbildung und mindestens eine einjährige praktische Tätigkeit im Bereich der Immobilienwirtschaft (innerhalb der letzten 5 Jahre)
oder
- Fachmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Teilnahme an der Ausbildung und mindestens eine Einjährige praktische Tätigkeit im Bereich der Immobilienwirtschaft (innerhalb der letzten 5 Jahre) / Bankkaufmann, Teilnahme an der Ausbildung und mindestens eine einjährige praktische Tätigkeit im Bereich der Immobilienwirtschaft (innerhalb der letzten 5 Jahre)
oder
- Handwerksmeister, Techniker aus dem Bau- oder Baunebengewerbe, Immobilienmakler, Teilnahme an der Ausbildung und mindestens eine einjährige praktische Tätigkeit im Bereich der Immobilienwirtschaft (innerhalb der letzten 5 Jahre)
oder
- Selbständigkeit als Immobilienmakler oder im Bau- bzw. Baunebengewerbe, Teilnahme an der Ausbildung und mindestens eine einjährige praktische Tätigkeit im Bereich der Immobilienwirtschaft (innerhalb der letzten 5 Jahre).
Berufspraxis bedeutet in der Regel, dass stets eine Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis mit mindestens 35 Stunden pro Woche oder eine freiberufliche Tätigkeit in entsprechendem Umfang vorliegen muss.
Die Sprengnetter Akademie bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmer und die Eignung zur Ausübung einer Immobilienbewerter-Tätigkeit anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen. Diese Voraussetzungen sind zwingend für die Zulassung zur Prüfung zu erfüllen. Die genauen Prüfmodalitäten entnehmen Sie der Prüfungsordnung der Sprengnetter Akademie.
Optionales Zusatzangebot: Mathematik für Wertermittler (Video-Kurs)
Unser Video-Kurs ist daher ein optionales Zusatzangebot, für den Fall, dass Sie diese wichtigen Grundlagen noch nicht ausreichend beherrschen. In diesem Video-Kurs lernen Sie anhand von zahlreichen Beispielen mit den mathematischen und statistischen Grundkenntnissen - speziell in der Wertermittlung- sicher umzugehen. Durch die direkte Anwendung der wesentlichen Rechenschritte im Video-Kurs ist für Sie ein optimaler Wissenstransfer sichergestellt. Sie können die erlernten Fähigkeiten sofort in Ihre Bewertungen integrieren. Bei Bedarf haben Sie für alle Fälle umfangreiche Musterlösungen zur Hand.
Referenten (Auszug)
Patrick Beier

Patrick Beier führt als öffentlich bestellter und vereidigter sowie gem. ISO/IEC 17024-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und als zertifizierter Mediator sein eigenes Sachverständigen- und Mediationsbüro in Stade bei Hamburg. Er ist Gerichtsgutachter für diverse Amts- und Landgerichte und ferner tätig für Banken, Kommunen und Wirtschaftsunternehmen.
Herr Beier hat sich darüber hinaus spezialisiert auf Wertermittlungen und Mediation bei Ehescheidungen und Erbstreitigkeiten. Er absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Bankkaufmann und machte sich 2002 als Immobilien- und Finanzierungsberater selbstständig. 2009 begann er seine Ausbildung zum Sachverständigen im Hause Sprengnetter, seit 2017 ist er für die Sprengnetter Akademie als Referent tätig und ist zwischenzeitlich mehrfach als Referent des Jahres von der Sprengnetter Akademie, sowie mit dem Deutschen Gutachtenpreis als „Innovativster Gutachter des Jahres“ ausgezeichnet worden. Herr Beier ist Mitglied im Gutachterausschuss für den Kreis Nordfriesland.
Weiterbildungspflicht
Mit der Teilnahme an dieser Ausbildung erhalten Sie insgesamt einen Nachweis von 89 Weiterbildungsstunden. Die Inhalte der Veranstaltungen entsprechen i.d.R. Punkt 2.4 (die Wertermittlung) der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Die Ausbildungsmodule sind damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Ausbildung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 89 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Module aussagekräftige Teilnahmebescheinigungen zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Ergänzende Informationen
Sie erhalten alle Unterlagen (Skript, Übungsaufgaben, etc.) sowie den Zugang (Teilnehmerlink) zu den Trainings vor Beginn ausschließlich in digitaler Form, nach Ihrer Buchung im Sprengnetter Online-Campus. Nach der Registrierung/Buchung wird Ihnen in Ihrem Kundencenter der Reiter Online Campus freigeschaltet. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wertermittlung als Wettbewerbsvorteil in einem umkämpften Markt
Immobilienwissen DE Wertermittlung
Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Referent Günther Hundsrucker im Portrait
Immobilienwissen DE ausgezeichnete Referenten
Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Referent Stefan Krüll im Portrait
Immobilienwissen DE ausgezeichnete Referenten
Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Referent Tobias Geipel im Portrait
Immobilienwissen DE ausgezeichnete Referenten
Exzellente Lehre, die begeistert: Antje Tormanski als ausgezeichnete Referentin im Porträt
Immobilienwissen DE ausgezeichnete Referenten
Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Carsten Nessler als Referent ausgezeichnet
Immobilienwissen DE ausgezeichnete Referenten
Exzellente Lehre verdient Anerkennung: Die Referentinnen und Referenten des Jahres 2024 - heute Anne Brakhoff
Immobilienwissen DE ausgezeichnete Referenten
3.950,00 €*
Preise exkl. MwSt zzgl. Prüfungsgebühren