Produktinformationen "Geldwäscheprävention im Immobiliensektor (VIDEO-Kurs)"
Ob Auftragsmord, Drogen- und Menschenhandel oder gewerbsmäßiger Diebstahl – all diese Straftaten stehen mit dem Begriff der "Geldwäsche" in enger Verbindung. Doch wo besteht der Bezug für Immobilienmakler? Der Gesetzgeber unterstellt keinem Makler, Geldwäsche aktiv durchzuführen. Allerdings wird ein erhöhtes Risiko dafür unterstellt, dass Ihre Klientel über Immobiliengeschäfte Schwarzgeld waschen könnte.
Was genau Immobilienmakler hier beachten müssen und welche Stolperfallen lauern können, erläutert Expertin Kristina de Vries im Video-Workshop zum Thema "Geldwäscheprävention".
VIDEO-KURS:
(Dauer - 0,75 h)
Kurs-Inhalte und Highlights:
Der Gesetzgeber verpflichtet Immobilienmakler gemäß § 2 Abs. 1. Nr. 14 des Geldwäschegesetzes, sich und ihre Mitarbeiter für geldwäscherechtliche Aktivitäten zu sensibilisieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Immobilienmakler sind u.a. verpflichtet, ihre Mitarbeiter auf Zuverlässigkeit hin zu überprüfen und zu schulen sowie die Identität der Vertragspartner zu ermitteln und zu dokumentieren. Bei einem bestehenden Geldwäscheverdacht müssen die zuständigen Behörden über den entsprechenden Sachverhalt informiert werden. Interne Sicherungsmaßnahmen werden durch (externe) Sorgfaltspflichten ergänzt.
- Definition: Was ist Geldwäsche
- 5. EU-Geldwäscherichtline
- Behördenlandschaft
- Gesetzliche Verpflichtungen für Immobilienmakler
- Zentrale Verpflichtung: „KNOW-YOUR-CUSTOMER“
Kurs-Ziele:
Unser Videokurs zeigt auf, was genau Immobilienmakler beachten müssen und welche Stolperfallen lauern können. Mit einem angemessenen Aufwand sind Sie in Lage, so die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen und damit einen Beitrag zur Prävention im Immobilienbereich zu leisten.
Zielgruppe:
Geldwäsche-Beauftragte und deren Stellvertreter aus der Immobilienwirtschaft. Unternehmer, Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte von Unternehmen die gewerblich Immobilien, Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume oder gewerbliche Räume vermitteln.
Referentin: Kristina de Vries
Seit 2019 Senior Compliance Managerin bei KERBEROS Compliance Managementsysteme GmbH
Verantwortlich für Compliance-Consulting mit Schwerpunkt Geldwäscheprävention und Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung
Zuvor für viele Jahre bei zwei der sogenannten BigFour Steuerberatungsgesellschaften im Bereich Advisory bzw. Executive Services tätig
Fachvorträge, Seminare und Workhops.
MaBV-Bezug:
Web-Seminare/Video-Kurse werden als „begleitetes Selbststudium“ anerkannt, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt im Nachgang an ihre Web-Seminar-Veranstaltungen bzw. integriert in ihren Video-Kursen Lernerfolgskontrollen durch. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 0,75 Weiterbildungsstunden.
Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen
- Teil A: Punkt 4 (Wettbewerbsrecht) bzw.
- Teil B: Punkt 7 (Wettbewerbsrecht)
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler bzw. Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Der Kurs ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 0,75 Stunden anerkannt. Sie erhalten nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses und der Lernerfolgskontrolle eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung über den Online-Campus zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Ergänzende Hinweise zum Video-Kurs:
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde der Sprengnetter Online-Campus entwickelt: Die Online Lernplattform von Sprengnetter rund um das Thema Immobilien mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-Have sowohl für Einsteiger als auch Experten.
Nach der Buchung des Kurses wird Ihnen im Kundencenter der Sprengnetter Online-Campus freigeschaltet (im Kundencenter-Menü ersichtlich). Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf den entsprechenden Online-Kurs. Weitere Details und ein kurzes Manual finden Sie im Reiter "Veranstaltungsinformationen".
TIPP:
Der Video-Kurs ist auch im Sprengnetter BildungsAbo enthalten.
Weiter Infos unter nachfolgendem Link: