Slider überspringen
-
Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.
Produkte filtern

Die Baufinanzierung der Zukunft entsteht heute
16. Februar 2023
Faruk Bulut, CEO Sprengnetter Property Valuation Finance GmbH
Immobilienwissen DE Baufinanzierung
Immobilienwissen DE Baufinanzierung
Wohin steuert der Markt tatsächlich? Wie sieht die Baufinanzierung der Zukunft aus?

Energetisch Sanieren – Ihr Thema der Stunde
Welche Maßnahmen können Eigentümer ergreifen, um energetisch sinnvoll zu sanieren – und vor allem: Was kostet das eigentlich?

Jetzt Live: Sprengnetter Lead über den GTM tracken
Infos rund um die Integration lesen Sie in diesem Blogbeitrag

Kooperation mit Sprengnetter: ImmoMetrica optimiert professionelle Immobiliensuche
ImmoMetrica stellt auf AVM Datenbasis um

Wer seine Vertragstexte regelmäßig auf den aktuellen Stand bringt, verliert weniger Provision!
Welche Konsequenzen haben veraltete Verträge – und gibt es falsche Exposés?

Wie errechnet sich der Wert einer Immobilie, und was müssen Finanzierungskunden heute beachten?
Abstract zum Interview des Mediums „Finanzwelt“ mit Jochem Kieri

Vollintegration der Marktdaten: Propstack und Sprengnetter vertiefen Kooperation
Die Immobilien-CRM-Software Propstack ist um die Sprengnetter Marktdaten erweitert worden

Was ist ein angemessenes Honorar für ein Marktwertgutachten?
vom 17. November 2009; zuletzt geändert am 21.10.2022

Marktanteil von Immobilienmaklern 2022 angestiegen
2022 wurden mehr Objekte von Immobilienmaklern angeboten als von Privatverkäufern

Kaufpreisanalyse: Sprengnetter veröffentlicht Transaktionszahlen für Q4/22
Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind in Quartal 4 weiter gefallen

Baupreisindex für Wohngebäude um 16,9 % gestiegen
Baupreise für Wohngebäude im November 2022: +16,9 % gegenüber November 2021

Basiszinssatz ist zum 1. Januar 2023 auf 1,62 % gestiegen.
Seit dem 01. Januar 2013 ist dies erstmals wieder ein positiver Wert