Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Bewertung von Pflegeimmobilien (VIDEO-Kurs)

Produktinformationen "Bewertung von Pflegeimmobilien (VIDEO-Kurs)"

Pflegeimmobilien haben sich in den vergangenen Jahren endgültig von einem Nischenprodukt zu einer eigenständigen Asset-Klasse mit anhaltender Wachstumsperspektive entwickelt. Das Segment profitiert vom demografischen Trend der Gesellschaft und einer damit einhergehenden steigenden Nachfrage. Im Zuge dieser Entwicklung haben sich bereits seit geraumer Zeit nationale, aber auch internationale Investoren auf das Segment der Pflegeimmobilien spezialisiert. Aufgrund der Besonderheit als "Betreiberimmobilie" führt die Bewertung von Pflegeimmobilien als "klassische" Wohnimmobilien regelmäßig nicht zu sachgerechten Marktwerten.

Die Ausführungen unseres Experten Prof. Dr. Florian Hackelberg, MRICS geben neben einer Abgrenzung der Asset-Klasse Pflegeimmobilie und der Entwicklung des Marktsegments methodische Handlungsempfehlungen sowie Marktvergleichswerte für anzusetzende Bewertungsparameter.


 
Bewertung von Pflegeimmobilien - Prof. Dr.-Ing. Florian Hackelberg
VIDEO-KURS:
(Dauer - 1 h)
 
Kurs-Inhalte und Highlights:
 
  • Begriffsabgrenzungen
  • Arten von Seniorenimmobilien
  • Demografische Entwicklung
  • (Investment-) Markt für Pflegeimmobilien
  • Bewertung von Pflegeheimen
  • Verfahren und Methodik


Kurs-Ziele:
 

Ziel dieses Video-Kurses ist es Ihre Fachkenntnisse unter der Prämisse eines hohen Qualitätsstandards zu erweitern und zu aktualisieren. Neben praxisgerechten Bewertungsbeispielen erhalten Sie die Vermittlung der wesentlichen Kennzahlen für eine Markt- und BelWertV-konforme Bewertung. 

 
Zielgruppe:

Verantwortliche für den Betrieb von Gebäuden in Industrie und öffentlichen Einrichtungen, Mitarbeiter aus Planungs- und Dienstleistungsunternehmen, Immobilienmakler, Sachverständige und Gutachter im Bereich Immobilienwertermittlung. 
 
Referent: Prof. Dr.-Ing. Florian Hackelberg

Bildungsgang

  • 2002: Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieurwesen an der FH Oldenburg / CIT Changchun (VRC)
  • 2004: MSc Project Management an der Northumbria Univ. Newcastle / TFH Berlin
  • 2010: Doktor der Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Berlin
  • 2015: MSt International Relations an der University of Cambridge

Beruflicher Werdegang

  • 2010-2015: Associate Director, Advisory Valuation & Strategy bei PricewaterhouseCoopers in Shanghai
  • 2004-2016: Senior Manager, Advisory Real Estate bei PricewaterhouseCoopers in Berlin
  • Seit 2016: Professor für Immobilienwirtschaft- und management an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden und Gastprofessor an der deutschen Hochschule in Hefei (China)
  • Mitglied des Gutachterausschusses Höxter
 

 

 
MaBV-Bezug:
 
Web-Seminare/Video-Kurse werden als „begleitetes Selbststudium“ anerkannt, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt im Nachgang an ihre Web-Seminar-Veranstaltungen bzw. integriert in ihren Video-Kursen Lernerfolgskontrollen durch. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 1 Weiterbildungsstunde.
Siegel MaBV-Konform
 
Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen
  • Teil A:  Punkt  2.4 Die Wertermittlung bzw.
  • Teil B: Punkt  2.3 Wohnungseigentumsgesetz
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler bzw. Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Der Kurs ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).


Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 1 Stunde anerkannt. Sie erhalten nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses und der Lernerfolgskontrolle eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung über den Online-Campus zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
 
Ergänzende Hinweise zum Video-Kurs:
 
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde der Sprengnetter Online-Campus entwickelt: Die Online Lernplattform von Sprengnetter rund um das Thema Immobilien mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-Have sowohl für Einsteiger als auch Experten.
 
Nach der Buchung des Kurses wird Ihnen im Kundencenter der Sprengnetter Online-Campus freigeschaltet (im Kundencenter-Menü ersichtlich). Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf den entsprechenden Online-Kurs. Weitere Details und ein kurzes Manual finden Sie im Reiter "Veranstaltungsinformationen".
 
TIPP:
Der Video-Kurs ist auch im Sprengnetter BildungsAbo enthalten.
Weiter Infos unter nachfolgendem Link:



Bewertung von Pflegeimmobilien (VIDEO-Kurs)

74,00 €*

Preise exkl. MwSt

Versandkostenfrei

Produktnummer: VK-IW_015

Empfehlungen

Tipp
Sprengnetter Books Pro
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde Sprengnetter Books entwickelt: Die Online Wissensdatenbank von Sprengnetter rund um das Thema Immobilienbewertung mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-have sowohl für Einsteiger als auch Experten.

43,99 €*

Tipp
Sprengnetter BildungsAbo - das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Weiterbildung
Werden Sie jetzt Teil der Sprengnetter-Bildungswelt! Das BildungsAbo von Sprengnetter fördert Know-how und Qualität. Damit erfüllen Sie sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effizient und ohne Reibungsverluste Ihre Weiterbildungspflicht nach MaBV.

499,00 €*

Das Solidaritätsprinzip in der Umlegung (VIDEO-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

Google Ads für Immobilienmakler (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

Der Energieausweis (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
1,5 Std. (MaBV)

94,00 €*

Hotelbewertungen in Corona-Zeiten (VIDEO-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

2022-Corona,-HO,-Immobilienmärkte (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

Immobilienverkauf - Auftrag und jetzt? (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

74,00 €*

Gutachterausschuss und Grundstücksmarktbericht (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

Neues aus der Immobilienbewertung (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

Das neue Grundsteuer- und Bewertungsrecht nach der Grundsteuerreform (Video-Kurs)
Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 (1 BvL 11/14 u. a., BVerfGE 148, 147-217) entschieden, dass die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer mit dem allgemeinen Gleichheitsgrundsatz nach Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes unvereinbar sind. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet, spätestens bis zum 31. Dezember 2019 eine Neuregelung zu treffen. Bis zu diesem Zeitpunkt durften die gleichheitswidrigen Regelungen über die Einheitsbewertung weiter angewandt werden.
Fortbildungsnachweis
3 Std. (MaBV)

149,00 €*

Die neue ImmoWertV 2021 | Video-Kurs
Fortbildungsnachweis
1 Std. (MaBV)

74,00 €*

Tipp
Photovoltaikanlagen in der Immobilienbewertung (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
1,0 Std. (MaBV)

74,00 €*

Gegenüberstellung GEG - EnEV2014 (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,5 Std. (MaBV)

54,00 €*