Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB

Bewertung von Villen, Herrenhäusern und Schlössern (VIDEO-Kurs)

Produktinformationen "Bewertung von Villen, Herrenhäusern und Schlössern (VIDEO-Kurs) "

Die Ungleichheit von Einkommen und Vermögen weitet sich aus und lässt sich auch in den Immobilienmärkten beobachten. Der Transaktionsmarkt für ausgesprochene Luxusimmobilien wächst. Bei der Wertermittlung gestaltet sich der hohe Unikatcharakter der Immobilien als Problem. Neben den fehlenden Daten weisen solche Objekte häufig exorbitant hohe Bewirtschaftungskosten auf. Bedingt durch die (relativ) hohen Investitionsvolumina sind die Teilmärkte für Luxusimmobilien durch eine moderate Anzahl an potenziellen Käufern gekennzeichnet. Hieraus resultierten komplexe und oft langwierige Vermarktungsprozesse sowie sehr spezialisierte und intransparente Märkte. Die Umnutzungskosten sind häufig sehr hoch und die hohen Anforderungen der Käufergruppen führen zu sehr kurzen Revitalisierungszyklen.

Häufig treten zudem zusätzliche Erschwernisse, wie Altlasten oder Denkmalschutz, hinzu. Darauf muss im Gutachten hingewiesen werden. Je intensiver der geschichtliche Hintergrund und die daraus erwachsende Bedeutung für die Region, desto höher das sog. Renommee und der damit einhergehende Wert. Insbesondere bei Burgen, Schlössern und Herrenhäusern ergibt sich häufig eine geschichtlich wertvolle, hohe architektonische Qualität der Bauten, deren Wert durch eine rein kostenorientierte Sichtweise auf der Grundlage der NHK gem. SW-RL nur schwer festzulegen ist. Bei der Bewertung dürfen keine externen Effekte eingepreist werden. Solche Spezialimmobilien sind häufig durch eine aufwendige Architektur und Fassadengestaltung, weitläufige Parkanlagen, prunkvolle Innenraumgestaltung, denkmalgeschützte Bausubstanz oder auch Wandmalereien gekennzeichnet. Ein Marktanpassungszuschlag passt de facto nur für sehr wenige Objekte in exzellenter Lage und mit positivem wirtschaftlichen Nutzungskonzept oder außergewöhnlichem Renommee. Tendenziell überwiegen die Nachteile, und ein Marktanpassungsabschlag ist der wahrscheinlichere Fall.

Welche Besonderheiten wie zu berücksichtigen sind bei der Bewertung von Spezialimmobilien wie Villen, Herrenhäusern und Schlössern, zeigt Prof. Dr. Sven Bienert, MRICS REV, in seinem Video-Kurs auf.


 
Bewertung von Villen, Herrenhäusern und Schlössern - Prof. Dr. Sven Bienert
VIDEO-KURS:
(Dauer - 1 h)
 
Kurs-Inhalte und Highlights

  • Besonderheiten bei der Wertermittlung von Spezialimmobilien
  • Villen
  • Herrenhäuser
  • Schlösser
  • Marktanpassungen bzw. -abschläge


Kurs-Ziele:

Unser Videokurs gibt einen kompakten Einstieg in das Themenfeld der Spezialimmobilien und zeigt auf, welche Besonderheiten wie zu berücksichtigen sind bei der Bewertung von Spezialimmobilien wie Villen, Herrenhäusern und Schlössern.
 
Zielgruppe:

Sachverständige und Gutachter im Bereich Immobilienwertermittlung
 
Referent: Prof. Dr. Sven Bienert

  • Ausbildung zum Bankkaufmann
  • Studium zum Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft als Immobilienwirt (Diplom-VWA) an der Universität Lüneburg
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kaufmann an der Universität Lüneburg
  • war viele Jahre in Führungspositionen in der Finanz- und Immobilienwirtschaft für internationale Beratungshäuser und Unternehmen tätig
  • Seit April 2010 Leiter des Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft am IRE|BS Institut der Universität Regensburg
  • Professor für Sustainable Real Estate an der IRE|BS
  • Von 2011 bis 2013 Sprecher der Geschäftsführung (CEO) der Probus Real Estate GmbH in Wien
  • Von 2013 bis 2019 Geschäftsführer des IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft
  • Herausgeber und Autor diverser immobilienwirtschaftlicher Fachbücher und Träger zahlreicher Forschungspreise
  • Sachverständiger und Berater
  • Engagement bei Gremien wie z.B. bei der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) oder dem Zentralen Immobilienausschuss (ZIA)
  • Von 2016 bis 2018 Mitglied des Aufsichtsrates der CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
  • Seit Juni 2015 bei der ZIMA Holding AG und seit Mai 2019 bei der Immofinanz AG im Aufsichtsrat
  • Mitglied des Gutachterausschusses Regensburg
  • eigenes Sachverständigenbüro

 

 
MaBV-Bezug:

Dieser Video-Kurs ist für Immobilienmakler und Immobilienverwalter mit 60 Minuten anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Eine Lernerfolgskontrolle wurde erfolgreich absolviert. Schwerpunktmäßig ist der Inhalt dieses Kurses zur Anlage 1 MaBV zuzuordnen:
Siegel MaBV-Konform
 
A - Makler: Punkt   2.4 Die Wertermittlung bzw.
B - Verwalter: Punkt 2.3 Wohnungseigentumsgesetz
 
Darüber hinaus ist der Video-Kurs bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 1 Stunde anerkannt. Diese Teilnahmebescheinigung dient zur Vorlage bei der Gewerbebehörde o.a. Institutionen, zum Nachweis der erbrachten Weiterbildungszeit.
 
 
 
Ergänzende Hinweise zum Video-Kurs:
 
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde der Sprengnetter Online-Campus entwickelt: Die Online Lernplattform von Sprengnetter rund um das Thema Immobilien mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-Have sowohl für Einsteiger als auch Experten.
 
Nach der Buchung des Kurses wird Ihnen im Kundencenter der Sprengnetter Online-Campus freigeschaltet (im Kundencenter-Menü ersichtlich). Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf den entsprechenden Online-Kurs. Weitere Details und ein kurzes Manual finden Sie im Reiter "Veranstaltungsinformationen".
 
TIPP:
Der Video-Kurs ist auch im Sprengnetter BildungsAbo enthalten.
Weiter Infos unter nachfolgendem Link:



Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Tipp
Sprengnetter Books Pro
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde Sprengnetter Books entwickelt: Die Online Wissensdatenbank von Sprengnetter rund um das Thema Immobilienbewertung mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-have sowohl für Einsteiger als auch Experten.

43,99 €*

Tipp
CESa | Coaching für Existenzgründer im Sachverständigenwesen
Starte erfolgreich in deinen Traumberuf als Sachverständige:r mit dem maßgeschneiderten Coachingprogramm CESa! Das Programm begleitet dich Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit und bietet wertvolle Unterstützung durch erfahrene Coaches. Perfekt für alle, die sich als Sachverständige etablieren möchten!

Inhalt: 12 Monat(e) (90,75 €* / 1 Monat(e))

1.089,00 €*

Tipp
Sprengnetter BildungsAbo - das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Weiterbildung
Werden Sie jetzt Teil der Sprengnetter-Bildungswelt! Das BildungsAbo von Sprengnetter fördert Know-how und Qualität. Damit erfüllen Sie sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effizient und ohne Reibungsverluste Ihre Weiterbildungspflicht nach MaBV.

Inhalt: 12 Monat(e) (45,75 €* / 1 Monat(e))

549,00 €*

Bewertung von Pflegeimmobilien (VIDEO-Kurs)
Fortbildungsnachweis
1 Std. (MaBV)

74,00 €*

200
Der Energieausweis (Video-Kurs)
Mit dem Energieausweis können Mieter, Pächter und Käufer unkompliziert und bundesweit den Energiebedarf bzw. -verbrauch verschiedener Häuser miteinander vergleichen. Er hilft, die potenziellen Heiz- und Warmwasserkosten abzuschätzen.  Unser Video-Kurs bereitet Sie auf eine praxisorientierte Kundenberatung sowie eine problemlose Datenerfassung vor Ort vor. Sie erhalten fundiertes Wissen und bekommen zudem nützliche Tipps.
Fortbildungsnachweis
1,5 Std. (MaBV)

94,00 €*

300
Immobilienverkauf - Auftrag und jetzt? (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

74,00 €*

200
Die neue ImmoWertV 2021 | Video-Kurs
Fortbildungsnachweis
1 Std. (MaBV)

74,00 €*

200
Heizungstechnik, welche ist die Richtige ? (Video-Kurs)
Welche Heizungstechnik für ein Gebäude geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des Gebäudes, dem Standort, dem Energiebedarf und den vorhandenen Anschlüssen ab. Durch die Skizzierung verschiedener Systeme werden Sie in der Lage sein, Ihre Kunden bestmöglich zu informieren.
Fortbildungsnachweis
0,5 Std. (MaBV)

54,00 €*

150
Hotelbewertungen in Corona-Zeiten (VIDEO-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

200
2022-Corona,-HO,-Immobilienmärkte (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

200
Objektaufnahme -Der erste Schritt zum neuen Auftrag (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
1,5 Std. (MaBV)

94,00 €*

300
Brandschutz - Grundlagen und wertrelevante Mängel (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

200
ImmoWertV Novelle - ein kritischer Kommentar (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
1 Std. (MaBV)

74,00 €*

200
Das Solidaritätsprinzip in der Umlegung (VIDEO-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

200
Schwarzbauten erkennen und nachträglich genehmigen (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
1,5 Std. (MaBV)

94,00 €*

300
Tipp
Photovoltaikanlagen in der Immobilienbewertung (Video-Kurs)
Die Frage nach der fachgerechten Bewertung von bestehenden Photovoltaikanlagen wird in verschiedenen Bereichen immer wichtiger. Wie geht der Sachverständige nun die Bewertung von Photovoltaik-Anlagen an? Unser Fachmann gibt Ihnen erste Einblicke in ein zukunftsweisendes Thema.
Fortbildungsnachweis
1,0 Std. (MaBV)

74,00 €*

200
Google Ads für Immobilienmakler (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

200
Gutachterausschuss und Grundstücksmarktbericht (Video-Kurs)
Fortbildungsnachweis
0,75 Std. (MaBV)

64,00 €*

200
Das neue Grundsteuer- und Bewertungsrecht nach der Grundsteuerreform (Video-Kurs)
Der Video-Kurs  macht Sie mit den wesentlichen Neuregelungen des Grundsteuer- und Bewertungsrechts, u. a. anhand von Beispielen, vertraut. Erfahren Sie, welche Erklärungs- und Anzeigepflichten seitens der Steuerpflichtigen bestehen. 
Fortbildungsnachweis
3 Std. (MaBV)

149,00 €*

450
Tipp
Grundwissen Energetische Sanierung (Video-Kurs)
Die Preise für Strom, Öl und Gas steigen immer weiter –helfen kann da auf lange Sicht eine energetische (Teil-)Sanierung, um die Energiekosten zu senken und CO²einzusparen. In unserem Videokurs erläutern wir, worum es bei der energetischen Sanierung geht, worauf man achten sollte, wie sie zu finanzieren ist und wie man welche Fördermittel abgreift.
Fortbildungsnachweis
2,0 Std. (MaBV)

104,00 €*

300
Bewertung von Villen, Herrenhäusern und Schlössern (VIDEO-Kurs)

74,00 €*

Preise exkl. MwSt

200
Coins

Versandkostenfrei

Oder
Produktnummer: VK-IW_014