Slider überspringen
-
Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.
Produkte filtern

ImmoWertV 2021 am 12. Mai vom Bundeskabinett beschlossen
Die ImmoWertV 2021 wurde vom Bundeskabinett beschlossen und muss jetzt nur noch durch den Bundesrat gehen.

Wohnimmobilienmarkt: Maklerquote steigt in 6 von 10 Großstädten
Wohnimmobilienmarkt: Maklerquote steigt in 6 von 10 Großstädten

Leidenschaft, Menschen und Prozesse: die Erfolgsformel von Thomas Aigner
Lesen Sie hier im Blog einen Auszug aus dem großen IMMOBILIENMAKLER-Interview: die Akquiseformel von Thomas Aigner.

Wohnimmobilienmarkt: Kontinuierlicher Anstieg der Angebotsmenge auf übliches Marktniveau
Eine deutliche Zunahme verzeichnet der Markt für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.

BGH urteilt zu fiktiven Mängelbeseitigungskosten (12.03.2021 – V ZR/19)
Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat eine weitere Entscheidung getroffen. Lesen Sie hier mehr zu dem konkreten Fall.

Finanzverwaltung passt die Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung an die BFH-Rechtsprechung an
Die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder haben die Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück überarbeitet

Wohnimmobilienmarkt: Heterogene Marktentwicklung – Großstadtpreise fallen auf Januar-Niveau
Heterogene Entwicklung des Wohnimmobilienmarkts im letzten Monat. Typischer „Osterzyklus“ führte zu starken Schwankungen

Berliner Mietendeckel darf NICHT angewendet werden – Was bedeutet das?
Autor: Rechtsanwalt Sven R. Johns, MOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE München/Berlin

Zauberwort QAA: der qualifizierte Alleinauftrag
Rund um den Alleinauftrag ranken sich viele Mythen und vor allem Wünsche von Maklerfirmen.

Profiling: Wie komme ich in den Kopf des Kunden?
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Möglichkeit, vor dem Termin mit dem Auftraggeber schon zu wissen, wie dieser tickt...

Wie kann ein ausgebauter Spitzboden im Sachwertverfahren berücksichtigt werden?
Was versteht man unter einem Spitzboden? Wie werden ausgebaute Räume berücksichtigt?