Slider überspringen
-
Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.
Produkte filtern

Sprengnetter Inhouse: Schulungen für Sie gemacht
Die Mitarbeitenden erhalten ein maßgeschneidertes firmeninternes Seminar durch externe Referierende. Wir haben Marco Kaudel, Leiter der Sprengnetter Akademie, für Sie zu den Details befragt.

Kritische Anmerkung zum Ablaufdiagramm des Sachwertverfahrens nach ImmoWertA
Ein Kommentar von Sebastian Driessen zum Sachwertverfahren (ImmoWertA)

KfW-Förderstopp: Anträge werden doch bewilligt, sofern förderfähig
Einen Kompromiss hat die neue Bundesregierung in Sachen KfW-Förderstopp gefunden

BGH-Entscheidung: im Lockdown Mietkürzung für Einzelhandel möglich
Mieten können in einem bestimmten Rahmen gekürzt werden, so der BGH

Regierung stoppt umgehend Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW
Die Bundesregierung stoppte mit sofortiger Wirkung am Montag, 24. Januar, die KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude.

Umfrage zum merkantilen Minderwert: Führen ungute Gefühle zu gedrückten Preisen?
In dieser Erhebung geht es darum, ein "ungutes Gefühl", das wir möglicherweise beim Kauf einer Immobilie haben, qualitativ einzuschätzen

3. Entwurf der ImmoWertA veröffentlicht
Ende Dezember 2021 ist der 3. Entwurf der Anwendungshinweise zur ImmoWertV 21 (ImmoWertA) veröffentlicht worden

Baupreisindex für Wohngebäude um 14,4 % gestiegen
Höchster Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit 51 Jahren

ImmoWertV 2021 – Zur Bewertung von Erbbaurechten mittels finanzmathematischem Wert
In der neuen ImmoWertV werden erstmals auch Regelungen zur Bewertung von Rechten und Belastungen sowie zur Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken mit aufgenommen.

Ist Ihre Bewertungssoftware gerüstet für die ImmoWertV 2021?
Auf welche essenziellen Änderungen Sie bei der Erstellung von Kurzbewertungen und Marktpreisermittlungen nach der Novellierung achten müssen.

Wohnimmobilienmarkt: Angebot bricht in Großstädten drastisch ein
Die Jahresendflaute hat den Wohnimmobilienmarkt erreicht.