Slider überspringen
-
Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der Immobilienbranche
Erfahren Sie hier die aktuellen News aus der Immobilienbranche, Tipps und Tricks, die das Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, spannende Interviews, Rechtliches und vieles mehr! Bleiben Sie als Makler oder Sachverständiger stets aktuell.
Produkte filtern

Die Übergangsregelungen der ImmoWertV 2021
Mit § 53 ImmoWertV 2021 werden in zwei Absätzen zwei neue Übergangsregelungen aufgenommen.

Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Gutachtenaufträgen
Die Haftung des Sachverständigen ist sehr vielfältig. So wird allgemein zwischen der Haftung privat tätiger und gerichtlicher Sachverständiger unterschieden.

Marktverschiebung? Makler machen kontinuierlich wieder mehr Geschäft
Die Maklerquote steigt kontinuierlich weiter in Richtung Vorjahresniveau.

Wohnimmobilienmarkt Kauf / Miete: deutlich steigende Angebote
Einen deutlichen Anstieg in der Angebotsmenge verzeichnet der deutsche Wohnimmobilienmarkt.

ImmoWertV 2021 – Zum Sinn und Unsinn des neu eingeführten „Alterswertminderungsfaktors“
In der novellierten und am 1. Januar 2022 in Kraft tretenden ImmoWertV werden einige neue Begrifflichkeiten eingeführt.

Diese Themen erwarten Sie jetzt in der brandneuen i&b!
In Kürze erscheint die brandneue Ausgabe unserer Fachzeitschrift immobilien & bewerten.

Preise für Bauland erreichten 2020 Höchstwerte
Der Quadratmeter baureifes Land kostete 2020 im Durchschnitt 199 Euro. Zum Vergleich: 2010 mussten Bauherren noch 130 Euro je Quadratmeter zahlen.

Stabiler Mietmarkt, Angebotsmenge (Kauf) zieht deutlich an
Angebotsmenge von Wohnimmobilien (Kauf) in Deutschland deutlich angestiegen

Mietspiegelreformgesetz tritt am 01. Juli 2022 in Kraft
Überblick & Infos zum Mietspiegelreformgesetz

Maklerquote in Großstädten konsolidiert sich in Richtung Vorjahresniveau
Am liebsten verkaufen die Berliner Eigentümer mit Makler

Bewertungsgesetz zugunsten der zertifizierten Sachverständigen geändert
Änderung des § 198 Bewertungsgesetzes (BewG)

Wohnimmobilienmarkt: Preiskarussell bei Kaufobjekten
Mietmarkt bleibt stabil, Tendenz steigend